Bedburg Hau
Die Gemeinde Bedburg Hau liegt im Kreis Kleve und besteht aus 7 Dörfern, die alle ihren eigenen Charme besitzen. Zu den bekanntesten Ortsteilen gehört sicherlich Till Moyland mit dem wunderschönen Schloss Moyland.
Nicht weniger sehenswert ist unter anderen die Elisabeth Kirche im Ortsteil Louisendorf. Der älteste Ortsteil der ländlichen Gemeinde Bedburg Hau ist Qualburg, hier siedelten in der Vergangenheit bereits die Römer. Im Ortsteil Schneppenbaum findet man zudem einen der schönsten privaten Gärten Deutschlands und einen der ältetsten Bäume, die Gerichtslinde, die mitten im Dorf steht. Wesentlich jünger sind hingegen die Bäume im Geburtenwald. Hier wird für jedes neugeboren Kind der Gemeinde ein Baum gepflanzt. Dies zeigt unter anderen die Naturverbundenheit der Menschen der Gemeinde, die zu einem Großteil in der Landwirtschaft arbeiten.
Werbung
Bedburg Hau
Bedburg Hau ist jedoch nicht nur von Wiesen und Äcker geprägt, sondern auch von zahlreichen Wäldern und Wasserläufen, wodurch die Region zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Radwanderer geworden ist.
Zu den Highlights im Freizeitbereich zählen zum Beispiel die 2 wunderschönen Golfanlagen, sowie das Hallenbad Bedburger Nass. Einige Wanderwege, sowie Radwanderwege locken ebenfalls zahlreiche Sportler in die Region. In unmittelbarer Nähe zu Bedburg Hau liegt zudem das Naturschutzgebiet Reichswald, in dem weitere Naturerlebnisse auf den Besucher warten. Doch damit ist das Angebot der Gemeinde noch lange nicht erschöpft.
Bedburg Hau bietet auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Jährlicher Höhepunkt der Veranstaltungen, sind die Fietsvierdaagse, das Musikfestival, sowie der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt sowie die Dauerausstellung & Wechselausstellungen auf Schloss Moyland.
Erwähnenswert sind u.a. die guten Einkaufsmöglichkeiten. So wirbt der Werbering Bedburg Hau mit kostenlosen Parkplätzen und einem interessanten Branchenmix. Wer einen längeren Aufenthalt in der Grünen Gemeinde Bedburg-Hau plant, dem stehen zahlreiche Unterkünfte zur Auswahl. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen zudem die ansässigen Gaststätten, die sowohl international Speisen, als auch niederrheinische Speziallitäten anbieten. Die Touristeninformation befindet sich am Rathausplatz 1, und hilft gerne bei Fragen weiter.
Bedburg-Hau Stadtführer
Werbung
Bedburg-Hau Highlights
- Schloss Moyland
- Haus Rosendal
- Kirche St. Markus
- Elisabeth Kirche
- Grabmal des Prinzen M. von Nassau
- Gerichtslinde
- Bedburger Nass
- 8
- Parkanlage Schloss Moyland
- 10
- Louisendorf
Bedburg-Hau
Bedburg-Hau
Nützliche Adressen
- Gemeinde Bedburg-Hau : Rathausplatz 1, 47551 Bedburg-Hau
Nützliche Links:
- Gemeinde Bedburg-Hau: http://www.bedburg-hau.de