Niederrhein Bierkultur

Am Niederrhein wird seit Jahrhunderten Bier gebraut. In der jüngeren Vergangenheit hat zwar eine Konsolidierung auf dem Brauereimarkt statt gefunden, doch es gibt auch heute noch einige Brauereien, die die Bierkultur am Niederrhein fortführen.

Die Region Niederrhein ist zudem eine Hochburg des obergärigen Bieres insbesondere des Altbieres. Der Grund hierfür liegt im relativ milden Klima, das in der Gegend herrscht.

Vor der Erfindung der Kühlmaschinen gab es keine, bzw. keine kostengünstigen Kühlmöglichkeiten, die für das untergärige Brauverfahren unablässig waren, bzw. sind. So hat sich das obergärige Brauverfahren, bei dem die Hefe während des notwendigen Gärprozesses am besten bei Temperaturen zwischen 15 – 22 Grad Celsius gedeiht, über die Jahrhunderte am Niederrhein etabliert.

Zwar hat sich mit der Erfindung der Kühlmaschinen im Jahr 1875 das untergärige Brauverfahren flächendeckend ausgebreitete, doch konnte sich das obergärige Altbier am Niederrhein und das obergärige Kölsch aus dem Raum Köln ihren Platz in der Bierlandschaft bis heute bewahren.

Bierkultur am Niederrhein

Werbung

Niederrhein Bierkultur

Traditionen, Image und Heimat spielen beim Altbier, wie auch bei den meisten anderen Biersorten eine entscheidende Rolle beim Absatz. Dies lässt sich anschaulich in der Bierwerbung beobachten. So wird in den Werbespots und Werbeanzeigen oft auf die lange Traditionen einzelner Brauereien verwiesen. Andere Reklamespots stellen Bier in einem natürlichen Umfeld, manchmal in einer nahezu unberührten Natur vor. Das lässt sich zum Teil auf das Reinheitsgebot beim Bierbrauen zurückführen.

Bier gilt zudem als ein reines Getränk, dass in Deutschland nur aus zugelassenen Rohstoffe hergestellt werden darf.

Niederrhein Bierkultur

Obwohl Bier als eines der beliebtesten Getränke weltweit zählt, ging der Bierabsatz in der Vergangenheit merklich zurück und infolgedessen auf dem Biermarkt eine Konsolidierung stattfand, der zahlreiche Brauereien zum Opfer fielen.

War die Bierlandschaft in der Vergangenheit noch durch tausende kleine Hausbrauereien geprägt, sind es heute vor allem große, zum Teil international agierende Brauereien die einen Großteil des Bierbedarfes decken. Kleinere Hausbrauereien beliefern den lokalen Markt und schenken ihr Bier in den angeschlossenen Brauhäusern aus ! Des Weiteren kamen zahlreiche Biermixgetränke auf den Markt.

Niederrhein Bierkultur

Brauereien am Niederrhein, trotz einer Konsolidierung am Brauereimarkt gibt es am Niederrhein noch einige Brauereien. Darunter sind kleinere Hausbrauereien die den lokalen Markt beliefern, als auch größere Brauereien, die ihr Bier Deutschland weit bzw. weltweit anbieten. Lesen Sie weiter…

Brauhäuser am Niederrhein,  in den Brauhäusern der Hausbrauereien werden Traditionen gelebt und gepflegt. Des Weiteren vermitteln sie dem Gast ein Gefühl der Heimatverbundenheit und gleichzeitig sind sie ein Ort der Kommunikation. Lesen Sie weiter…

Niederrhein Bierkultur

Rohstoffe zum Bierbrauen,  nach dem deutschen Reinheitsgebot für gebrautes Bier, dürfen bei der Bierherstellung nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser verwendet werden. Lesen Sie weiter…

Reinheitsgebot für gebraute Biere, sagt in Kürze, dass bei der Bierherstellung (beim Brauen von Bier) nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser verwendet werden dürfen. Lesen Sie weiter…

Biersorten,  der Niederrhein ist eine Hochburg des obergärigen Bieres. Altbier, Kölsch aber auch Werizenbier werden hier seit Jahrhunderten gebraut. Hinzu kommen heute auch diverse Pilssorten, sowie lokale Spezialitäten, die ebenfalls am Niederrhein hergestellt werden. Doch alle haben eins gemein, sie werden mit frischen Brauwasser hergestellt. Lesen Sie weiter…

Altbier, beim Altbier handelt sich aufgrund des Stammwürzegehaltes um ein Vollbier, das nach dem obergärigen Brauverfahren hergestellt wird und eine Farbe wie Bernstein hat. Lesen Sie weiter…

Niederrhein Bierkultur

Brauerei Königshof

Die Brauerei Königshof in Krefeld wurde 2003 auf dem traditionsreichen Gelände...

Brauerei Hannen

Die Brauerei Hannen gehört zu den traditionsreichen Brauereien am Niederrehin,...

Braumalz

Braumalz ,  nach dem deutschen Reinheitsgebot gebrauter Biere darf Malz zum...

Walsumer Brauhaus

Das Walsumer Brauhaus Urfels wurde 1995 in Duisburg gegründet und ist ein Ort...

Brauerei Frankenheim

Die Brauerei Frankenheim gehört zu den traditionsreichen Brauereien in...

Brauerei Schuhmacher

Die Brauerei Schuhmacher wurde bereits 1838 von Mathias Schuhmacher an der...

Pils

Pils ist ein helles untergäriges Bier mit einer ausgeprägten Hopfennote und...

Brauhäuser Schuhmacher

Brauhäuser Schuhmacher , in den Brauhäusern der Brauerei Schuhmacher werden...

Hopfen

Hopfen , lateinisch Humulus Lupulus, gehört zu der Pflanzenfamilie der...

Brauerei Gatzweiler

Die Brauerei Gatzweiler gehört zu den traditionsreichen Brauereien in...

Rheinische Gastlichkeit,  der Rheinländer an sich ist ein geselliger Typ. Infolgedessen gilt für ihn das Motto, „Dreenkste eene met„ [Trink doch ein Bierchen mit uns.]. Dieses äußerst wichtige Gebot der rheinischen Gastfreundschaft gilt vor allem während der fünften Jahreszeit, dem Karneval. Lesen Sie weiter…

Werbung

Niederrhein Bierkultur
Bier-Safari

Eigentlich versteht man unter Safari ein Abenteuer der ganz besonderen Art. Für die meisten Menschen ist es ein einzigartiges und oft unvergessliches Erlebnis mit wilden Tieren zusammenzutreffen. Von einer ganz anderen Art der Safari sind die so genannten Bier-Safaris...

Brauhaus Gleumes

Brauhaus Gleumes , das Brauhaus der Brauerei Gleumes befindet sich an der Sternstraße in Krefeld und bieten Ihnen als Gast verschiedene selbstgebraute Biere . Zudem bietet die Speisekarte vom kleinen Häppchen zum Bier bis hin zur rheinischen Spezialität eine...

Walsumer Brauhaus

Das Walsumer Brauhaus Urfels wurde 1995 in Duisburg gegründet und ist ein Ort der Gastlichkeit,  ein Treffpunkt und ein Ort der Kommunikation. Hier können Sie in einem rustikalen und gemütlichen Ambiente ein Bier trinken und leckere Speisen probieren. Oder kommen Sie...

Brauhaus Webster

In das Brauhaus Webster kommen Gäste um ein gepflegtes Bier zu trinken, zu speisen oder mit Freunden auf der Kegelbahn Spaß zu haben. Das Brauhaus Webster befindet sich im beliebten Dellviertel in Duisburg.WerbungBrauhaus Webster Speisen & Getränke :  Die...