Biersorten

Der Niederrhein ist eine Hochburg des obergärigen Brauverfahrens, das bedeutet, dass die beim Brauen zugeführte Hefe im Gärprozess bei einer Temperatur zwischen zwischen 15 – 22 Grad Celsius am besten gedeiht. Zu den obergärigen Biersorten zählen u.a. Altbier, Kölsch aber auch Weizenbier, die am Niederrhein seit Jahrhunderten gebraut werden. Ebenfalls am Niederrhein gebraut werden diverse Pilssorten, sowie lokale Spezialitäten, die nach dem untergährigen Brauverfahren hergestellt werden.

Altbier

Werbung

Bierkultur

Am Niederrhein wird seit Jahrhunderten Bier gebraut. In der jüngeren Vergangenheit hat zwar eine Konsolidierung auf dem Brauereimarkt statt gefunden, doch es gibt auch heute noch einige Brauereien, die die Bierkultur am Niederrhein fortführen.

Die Region Niederrhein ist zudem eine Hochburg des obergärigen Bieres insbesondere des Altbieres. Der Grund hierfür liegt im relativ milden Klima, das in der Gegend herrscht.

Lesen Sie weiter…

Biersorten