Ampelmännchen Dinslaken Bergmännchen

Ampelmännchen Dinslaken, an einer Fußgängerampel in Dinslaken gibt es ein ganz besonderes Ampelmännchen, das ein Bergmännchen mit Grubenlampe darstellt. Während der Grünphase erleuchtet ein ein gehender Bergmann mit der Grubenlampe in der rechten Hand. In der...

Nachtleben Dinslaken

Nachtleben Dinslaken bietet eine vielfältige Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten. Von angesagten Clubs und trendigen Bars über gemütliche Kneipen sowie urige Pubs und Brauhäuser bis hin zu Theatern und Kinos und vielem mehr ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob du...

Autovermietung Dinslaken

Autovermietung Dinslaken , auf dieser Webseite findest du eine Auswahl an Autovermietungsgesellschaften in Dinslaken und Umgebung, die verschiedenste Leihwagen anbieten. Achte bei der Auswahl des Fahrzeugs nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die jeweiligen...

DINamare Dinslaken

Das Freizeitbad DINamare in Dinslaken bietet mehrere Schwimmbecken sowie Außenfläche mit Liegewiesen & mehr. Des Weiteren kann man an Schwimmkursen oder Aquafitnesskursen teilnehmen. Bei Kindern sehr beliebt ist die 60 Meter lange Rutsche und die Möglichkeit...

Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken

Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken wurde bereits 1934 ins Leben gerufen wurde. Die Bühne, eine der schönsten Arena-Bühnen Deutschlands, liegt unmittelbar an der alten Burg und dient sowohl als Theaterbühne als auch Veranstaltungsort. Während des Stadtfestes, den so...

Kathrin Türks Halle Dinslaken

Die Kathrin Türks Halle in Dinslaken bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten. Der moderne Veranstaltungsort wird für die unterschiedlichsten Veranstaltungen genutzt. Darunter sind auch Theaterveranstaltungen. Der neugestaltete Saal soll je nach Reihenbestuhlung Platz...

Burghofbühne Dinslaken

Das Landestheater „Burghofbühne Dinslaken“ ist eines der kleinsten Landestheater in NRW. Das Theater-Ensemble spielt unter anderen auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschland, der Burghofbühne in Dinslaken. Gegründet wurde das Theater bereits 1951...