Niederrhein Highlights
Niederrhein Highlights, die Region Niederrhein bietet aufgrund seiner Geschichte, seiner vielfältigen Landschaften und der unterschiedlichen kulturellen Einflüsse eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, historischen Bauwerken, sowie Naturschauplätzen. Hinzu kommt ein breites Freizeit- und Sportangebot, das jeden Aufenthalt in der Region am Rhein zu einem erlebnisreichen Trip macht. Zu den weiteren Highlights zählen zudem diverse Feste und Veranstaltungen. So lockt allein die Messe Düsseldorf jährlich Millionen Besucher an den Rhein. Sehr beliebt sind aber auch die traditionellen Schützenfeste und alljährlichen Kirmesveranstaltungen.
Werbung
Highlights Niederrhein
Schauen Sie doch mal weiter und überzeugen sich selbst von den vielfältigen Attraktionen & Sehenswürdigkeiten am Niederrhein:
Besuchen Sie doch einmal einen der historischen Stadtkerne wie zum Beispiel in Zons, Kempen, Wachtendonk oder Xanten, in denen Sie zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten sehen können.
Betrachten Sie moderne oder klassiche Kunstwerke und Gemälde in den zahlreichen Museen der Region.
Entdecken Sie Zeugnisse der Industriegeschichte am Niederrhein. Erleben Sie rauschende Stadtfeste und Events.
Ausflugsziele
Die Region Niederrhein ist eine vielfältige Region und bietet eine breite Auswahl an Ausflugszielen. Ob am Land, im Wasser oder in der Luft hier finden sie zahlreiche Möglichkeiten ihre Freizeit kulturell, sportlich oder entspannt zu gestalten.
Ausflusgziele
- Bedburg Hau, Schloss Moyland
- Düsseldorf, Panoramafahrt auf dem Rhein
- Duisburg, Landschaftspark Duisburg Nord
- Duisburg, Hafenrundfahrt
- Grefrath, Niederrheinisches Freilichtmuseum
- Kalkar, Freizeitpark- Wunderland Kalkar
- Kevelaer, Gnadenkapelle
- Krefeld, Burg Linn
- Neukirchen Vluyn, Halde Norddeutschland
- Schwalmtal, Freizeitzentrum Hariksee
- Wachtendonk, Freizeitzentrum Blaue Lagune
- Xanten, Archäologischer Park Xanten
- Zons, Historischer Ortskern
Naturschauplätze
In der Region Niederrhein mit seinen vielfältigen, meist flachen Landschaften finden Sie eine Vielzahl an attraktiven und manchmal auch einzigartigen Naturschauplätzen.
Naturschauplätze
Ruhe & Erholung
Sie suchen Ruhe & Erholung, das ist ebenfalls kein Problem. Am Niederrhein finden Sie zahlreiche Naturparks sowie idyllische Wälder und Seen, die zum Wandern oder Radfahren einladen.
Kommen Sie doch mal an den Niederrhein und lassen sich von der rheinischen Gastlichkeit in ihren Bann ziehen und entdecken Sie die Highlights der Region, in der sich schon die Römer wohl fühlten.
Historische Bauwerke
In der Region Niederrhein sind u.a. Burgen und Schlösser aus dem Mittelalter sehr interessant.
Historische Bauwerke
Krefeld Burg Linn
Die mittelalterliche Burg Linn in Krefeld am Niederrhein ist sehenswert und immer wieder einen Besuch wert.Zum einem sind die Gebäude der Burg sehenswert und zum anderen führt ein Rundweg durch den Park rundum die mittelalterliche Burg. Die ehemalige kurkölnische...
Krefeld Geismühle
Die sehenswerte Windmühle "Geismühle" in Krefeld Oppum wurde etwa 1450 erbaut und in den letzten Jahren in liebevoller Arbeit restauriert. Heute kann die Mühle, die noch ihr Mahlwerk besitzt, und deren Flügel im neuen Glanz erscheinen besichtigt werden. Infos &...
Tönisvorst Streuff Mühle
Die historische Turmwindmühle an der Geldener Straße in Tönisvorst (St. Tönis) wird auch Streuff Mühle genannt und wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Sie war bis 1945 in Betrieb und gilt heute als Wahrzeichen der Ortschaft am Niederrhein. Schauen Sie doch mal weiter, am...
Freizeit & Fun
Freizeittreff Hüls
Der Freizeittreff Hüls in Krefeld bietet eine 15 Meter hohe Kletterwand mit unterschiedlichen Schwierigskeitsgraden (von 3 bis 9 ). Zum weiteren Kletterangebot gehört eine Boulderwand. Voraussetzung zum Klettern an der der Kletterwand ist die Beherrschung der...
Kletterwald Niederrhein
In Nettetal Hinsbeck im Kreis Viersen liegt der Kletterwald Niederrhein. (Vormals auf den Süchtelner Höhen gelegen) Hier können Besucher auf einer Fläche von über 25.000 Quadratmetern unterschiedliche Kletterparcours nutzen. Gleich mehrere Klettermöglichkeiten mit...
Adventurepark Hochseilgarten Xanten
Unmittelbar an der Xantener Südsee, dem beliebten Freizeitzentrum Xantens, befindet sich der Adventurepark Xanten. Im Adventurepark Xanten gibt es einen Hochseilgarten, der verschiedene Möglichkeit zum Klettern bietet. Der Parcour bietet in Höhen von 5 & 10 Metern...
Freizeit & Fun
In der Region Niderrhein kannst du deine freie Zeit auf vielfältige Art und Weise verbringen. Unter anderem unterhaltsam, kulturell oder sportlich.
Naturschauplätze
Grenzwald Nettetal
Der Grenzwald Nettetal (Kaldenkirchen) liegt im Naturpark Maas-Schwalm Nette entlang der deutsch-niederländischen Grenze. Hier findest du auch den Premiumwanderweg Galgenvenn sowie das Waldgasthaus Galgenvenn. Wenn du den Premiumwanderweg folgst, dann kommst durch...
Waldgebiet Die Hees
Die Hees ist ein kleines Waldgebiet im Gebiet der Stadt Xanten und diente im 2. Weltkrieg als Munitionslager (wird daher auch als Muna bezeichnet). Auch heute sind hier noch viele Bunkerbauten zu sehen. Man sollte deshalb die Warnschilder ernst nehmen, denn auf alte...
Wankumer Heide
Im Gebiet der Wankumer Heide haben sich kleine Heidefläche erhalten, auf denen zum Teil Tiere grasen. Die Buchenniederwälder sind ebenfalls erwähnenswert. Es ist ein schönes Gebiet für kleinere und längere Spaziergänge. Zum Beispiel kannst du von der Wankumer Heide...
Gärten & Parks
Willich Schlosspark Neersen
Schlosspark Neersen , am Schloss Neersen liegt ein prächtiger Park, in dem neben einheimischen Bäumen zahlreiche exotische Bäume zu finden sind. Vom Schlossweiher aus führen mehrere Wege durch den Park. Bei einem Rundgang kommt der Besucher sowohl an stattlichen...
Neuss Insel Hombroich
Das Gelände der Museums Insel Hombroich ist Landschaftsschutzgebiet und liegt auf einer künstlichen Erhebung, einer so genannte Motte. Auf dem 25 Hektar großen Areal wird Natur und Kunst in einer Einheit präsentiert. So befinden sich in der herrlichen...
Kaldenkirchen Sequoiafarm
Das Waldparkgelände, Arboretum Sequoiafarm, in Kaldenkirchen am Niederrhein ist mit seinen Mammutbäumen einzigartig. Es beherbergt 3 Mammutbaumarten darunter Bergmammutbäume (lat. Sequoiadendron giganteum), Küstenmammutbäumen(lat. Sequoia sempervirens) und...
Werbung
Kulturelle Einrichtungen
Kasematten Rees
Die Kasematten Rees befinden sich unter dem Städtischen Museumsgebäude, der Bastei und dem Rondell. Die Kasematten wurden um 1500 auf Veranlassung des Reeser Magistrates erbaut und sind sehr gut erhalten. Schauen Sie doch mal weiter..WerbungInfos & Hinweise:...
MG Karnevalsmuseum
Das Karnevalsmuseum im Alten Zeughaus Mönchengladbach zeigt Exponate zum Karneval in der Region.Doch es werden nicht nur Exponate zum Thema Karneval gezeigt, das Museum dient auch als Begegnungsstätte für Karnevalisten.WerbungKarnevalsmuseum Infos & Hinweise:...
Kevelaer Volkskundemuseum
Im Zentrum von Kevelaer liegt das Niederrheinisches Museum für Volksskunde & Kulturgeschichte e.V. .Das Volkskundemuseum informiert über die kulturhistorische Geschichte des Niederrheins. So finden Sie neben Dingen des alltägliches Lebens und Spielzeug auch...
Historische Stadtkerne
In der Region Niderrhein gibt es zahlreiche wunderschöne historische Stadtkerne, darunter sind u.a. die Altstadt der Stadt Kempen, der historische Stadtkern von Zons, Wachtendonk und Xanten ebenso wie die Stadt Kevelaer.