Niederrhein Kultur
Die Region Niederrhein ist geprägt von einer bewegten Vergangenheit. Bereits die Kelten und Römer haben ihre Spuren am Rhein hinterlassen. Ebenfalls großen Einfluss auf die Gesellschaft und das Leben am Rhein hatte die Kohle- und Stahlindustrie, sowie die Textilindustrie. Dies und noch Vieles mehr hat die niederrheinische Kultur beeinflusst und geprägt. Viele Traditionen wie zum Beispiel Schützenfeste sind jahrhundertealt und gehören immer noch zum Leben am Niederrhein dazu.
Werbung
Niederrhein Kultur
Von großer Bedeutung am Niederrhein war auch die Bierkultur. Seit jeher sind traditionelle Brauhäuser gesellschaftliche Treffpunkte und Orte der Kommunikation, an denen Nachrichten ausgetauscht werden, Geschäfte besiegelt werden, wo gefeiert und gelacht wird.
Schauen sie doch mal weiter und erfahren Sie mehr über die Geschichte, das Brauchtum, das Leben sowie über Museen, Theater und Galerien am Niederrhein.
Am Niederrhein finden Sie historische Bauwerke darunter Burgen & Schlösser, Windmühlen und Kirchen & Klöstern.
Zahlreiche Brauchtümer und Tradition gründen auf religiösen Feste, auch wenn dieser Aspekt oft verloren gegangen ist.!
Museen am Niederrhein, darunter sind Kunst-, Heimat-, Textil-, Film-, oder Naturkundemuseen.
Tiger Turtle ist eine begehbare Skulptur in Duisburg.
Im Wandel der Zeit wurden diverse Industriestandorte geschlossen, die heute als Industriedenkmal zu besichtigen sind.
Am Niederrhein finden Sie wunderschöne historische Burgen und Schlösser aus den verschiedensten Jahrhunderten.
Das Bierbrauen hat am Niederrhein eine lange Tradition, eine besondere Bierspezialität ist das obergärige Altbier
Werbung
Unter den Niederrhein Kultureinrichtungen sind Museen, Theater, Galerien,…
Sagen & Erzählungen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Kultur am Niederrhein
Wie bereits erwähnt ist das kulturelle Angebot am Niederrhein sehr vielfältig. Insbesondere kulturelle Einrichtungen wie Museen, dazu gehören Naturkundemuseen, Heimatmuseen, Binnenschiffahrtsmuseum, Kunstmuseen, ebenso wie Technikmuseen.
Nicht weniger beliebt sind die Theater und Bühnen am Niederrhein auf denen diverse Aufführungen gezeigt werden.
Kultur & Kultureinrichtungen
Niederrhein Kultur
Von kultureller Bedeutung sind auch einige der Bibliotheken am Niederrhein. Nicht weniger bedeutsam sind die zahlreichen Galerien am Niederrhein. Hier finden sie natürlich zahlreiche Kunstobjekte, die den Niederrhein als Motiv haben aber auch Kunst internationaler und namhafter Künstler.
Kultur zeigt sich auch in der Kleidung der Menschen, besonders gut kann man dies im Deutschen Textilmuseum am Niederrhein erkennen. Denn hier wird Alltagskleidung, Uniformen und auch Arbeitskleidung aus der Vergangenheit gezeigt. Durch kulturelle Einflüsse verändert sich neben der Kleidung auch die Essgewohnheiten der Menschen. So hat die Industrialisierung auch am Niederrhein Speisen & Gerichte aus fernen Ländern mit sich gebracht.
Kultur am Niederrhein
Kasematten Rees
Die Kasematten Rees befinden sich unter dem Städtischen Museumsgebäude, der Bastei und dem Rondell. Die Kasematten wurden um 1500 auf Veranlassung des Reeser Magistrates erbaut und sind sehr gut erhalten. Schauen Sie doch mal weiter..WerbungInfos & Hinweise:...
MG Karnevalsmuseum
Das Karnevalsmuseum im Alten Zeughaus Mönchengladbach zeigt Exponate zum Karneval in der Region.Doch es werden nicht nur Exponate zum Thema Karneval gezeigt, das Museum dient auch als Begegnungsstätte für Karnevalisten.WerbungKarnevalsmuseum Infos & Hinweise:...
Kevelaer Volkskundemuseum
Im Zentrum von Kevelaer liegt das Niederrheinisches Museum für Volksskunde & Kulturgeschichte e.V. .Das Volkskundemuseum informiert über die kulturhistorische Geschichte des Niederrheins. So finden Sie neben Dingen des alltägliches Lebens und Spielzeug auch...
Kaiserswerth Museum
Das Museum Kaiserswerth befindet sich in einem ehemailgen Schulgebäude und zeigt Exponate zur Stadtgeschichte.Mittelpunkt des Museumsausstellung ist ein Stadtmodell aus Keramik, das Kaiserswerth zeigt wie es im 17. jahrhundert ausgesehen hat. Kaiserswerth war in...
Werbung