Marienverehrung , Maria war von Gott auserwählt worden, die Mutter seines Sohnes Jesus Christus zu werden, den er auf die Erde sandte, um den Menschen seine Liebe, Gnade & Güte zu verkünden. Marienverehrung gibt es weltweit und auch am Niederrhein, wo zahlreiche Kirchen und Kapellen der Mutter Gottes gewidmet sind.

Marienverehrung

Marienverehrung

Maria ist nicht alleine die Mutter Gottes, die von Christen weltweit verehrt wird. Sie ist seit ihrer Aufnahme in das Reich Gottes auch Mittlerin und Fürsprecherin der Menschen.

Die Jungfrau Maria ist für viele ein Schlüssel, der die Tür zu Gottes Barmherzigkeit öffnet. Tausende Menschen wenden sich täglich an Maria und bitten sie um Fürsprache bei Gott. Häufig beten sie hierbei das Ave Maria und hoffen auf Hilfe von höchster göttlicher Stelle.

Kirchen, Kapellen & Kloster

Kirche St. Odilia Dormagen

In Dormagen sind zahlreiche historische Bauwerke zu entdecken,...

Citykirche Alter Markt Mönchengladbach

Die Citykirche Alter Markt Mönchengladbach war ehemals die Kirche...

Kirche St. Martini Emmerich

Die eindrucksvolle Kirche St. Martini Emmerich steht unmittelbar an...

Kirche St. Sebastian Lobberich

Kirche St. Sebastian Lobberich, die dreischiffige, neuromanische...

Basilika Knechtsteden Dormagen

Die Basilika Knechtsteden wurde im 12. Jahrhundert errichtet und...

Kirche St. Aldegundis Kaarst

Die katholische Pfarrgemeinde St. Aldegundis in Büttgen besitz zwei...

Kirche St. Peter und Paul Straelen

Die denkmalgeschütze Kirche St. Peter und Paul Straelen steht im...

Abtei Hamborn

Die Prämonstratenser Abtei Hamborn liegt im gleichnahmigen Ortsteil...

Kirche St. Mariae Geburt Kempen

Kirche St. Mariae Geburt Kempen steht in der underschönen Altstadt...

Kirche St. Dionysius Krefeld

Kirche St. Dionysius Krefeld steht nahezu im Zentrum der 4 Wälle,...

Marienverehrung

Maria wird auch bezeichnet als „Heil der Kranken“, „Trösterin der Betrübten“, „Zuflucht der Sünder“ und „Helferin aller Christen“. Aus diesem Grunde wenden sich tagtäglich Menschen aus der ganzen Christenwelt bei Not, Krankheit, Hunger oder Sorgen an die Jungfrau Maria, und aus Dank und Verehrung haben sie der heiligen Maria Mutter Gottes Altare und Statuen errichtet, die Ziel zahlreicher Wallfahrten sind .

Zudem ist Maria Hauptmotiv unzähliger Bilder und Gemälde, die alle von der einzigartigen Bedeutung Marias im Glauben der Menschen zeugen. Am Niederrhein findet man sowohl weltbekannte als auch weniger berühmte Wallfahrtsorte. Zu den meist besuchten Wallfahrtstätten gehört sicherlich Kevelaer. Hunderttausende Gläubige sowie Trost- und Hilfesuchende pilgern jedes Jahr in den kleinen Ort am Niederrhein, um im stillen Gebet oder durch die Gabe einer Gedenkkerze auf den Rat und die Fürsprache Marias bei Gott zu hoffen.

Ave Maria: „Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.“ (aus Gotteslob)

Kirchen Klöster Kapellen

Kirchen Klöster Kapellen

Gnadenkapelle Kevelaer

Gnadenkapelle

Wallfahrten

Wallfahrten