Nettetal

Die Stadt Nettetal am Niederrhein liegt im Naturschutzgebiet Maas-Schwalm-Nette im Bundesland NRW. Zu Nettetal gehören die Ortsteile Lobberich, Kaldenkirchen, Breyll, Hinsbeck, Leuth und Schaag in denen etwa 40.000 Einwohner wohnen. Die Stadt wird auch Stadt der Seen genannt, da sie in einer wasser- und naturreichen Umgebung liegt. Alleine 12 Seen sowie ausgedehnte Wälder und Heidelandschaften in und rund um Nettetal bieten ein umfangreiches Freizeit- und Erholungsangebot.  Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie ein vielfältiges Kulturangebot gehören ebenso zum Angebot der Stadt  Nettetal wie ein vielfältiges Gastronomieangebot und Übernachtungsmöglichkeiten.  So ist es nicht verwunderlich, dass Nettetal zu einer der beliebten Urlaubsregionen in Deutschland gehört.

Werbung

Nettetal

Fahren Sie doch einfach mal nach Nettetal und erleben Sie eine charmante Stadt in einer von Wasser, Wald und Feldern geprägten Landschaft am Niederrhein. Es erwarten Sie einige Sehenswürdigkeiten, ein  abwechslungsreiches Erholungs- & Freizeitangebot. In Nettetal erleben Sie die niederrheinische  Landschaft pur.  

Wanderer, Radfahrer, Naturkundler oder Wassersportler finden in der Region Nettetal zahlreiche Möglichkeiten sich in der Natur zur erholen, oder aktiv zu werden. Zudem stößt man bei seinen Ausflügen immer wieder auf sehenswerte historische Baudenkmäler. Hierzu zählen unter Anderen das Schloss Krickenbeck oder der Lambertiturm in Breyll. In Lobberich steht die Burg Ingenhoven, in der sich heute ein Gastronomiebetrieb befindet. Im Ortsteil Hinsbeck ragt die dreischiffige neuromanische Backsteinkirche St. Peter heraus, die genauso sehenswert ist, wie die Stammenmühle auf den Hinsbecker Höhen.

Aussichtsturm auf dem Tauberberg bietet einen wunderschönen Blick auf die naturreiche Umgebung hat. Ebenfalls sehenswert ist die alte katholische Pfarrkirche St. Sebastian in Lobberich, ein Tuffsteinbau aus dem 15. Jahrhundert mit einem wunderschönen Hochaltar. Im Ortsteil Kaldenkirchen können Sie  die Pfarrkirche St. Clemens und einen schönen Rokokopavillion besichtigen. Die Leutermühle im gleichnamigen Ortsteil ist gleichfalls sehenswert, ebenso wie die Schaager Mühle oder die kleine Pestkapelle, die zwischen den Krickenbecker Seen und der Leuthermühle liegt. Im Haus Bey am Rande der Krickenbecker Seen ist eingebettet von einem Golfplatz und beheimatet heute ein Restaurant.

Kurz gesagt, Nettetal bietet seinen Besuchern sehenswerte Baudenkmäler in einer wunderschönen Naturlandschaft. Des Weiteren finden in Nettetal abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. Sehr beliebt ist u.a. das Oldtimertreffen auf der Burg Ingenhoven oder die alljährliche Nettetaler Kunstszene. Während dieser Veranstaltung wird eine Vielfalt von Kunstwerken an ungewöhnlichen Orten präsentiert. Im Zirkuszelt der Jugendherberge Hinsbeck finden außerdem das ganze Jahr lang unterschiedliche Veranstaltungen statt. Erwähnenswert ist auch die alljährliche Bittprozession, die bereits seit dem 16. Jahrhundert durchgeführt wird.

Doch trotz aller von Menschenhand geschaffenen Highlights ist und bleibt die Naturvielfalt in der Region die größte Attraktion. Denn erst sie ermöglicht das riesige Freizeit- und Erholungsangebot, das auf den Besucher wartet. So erleben Wanderer auf dem über 140 Kilometer langen Wanderwegenetz den Niederrhein von seiner schönsten Seite.

Ein 3 Km langer Naturlehrpfad in Hinsbeck zeigt zudem eine Vielfalt an Blumen, Gräsern, Sträuchern und Bäumen die typisch für den Niederrhein sind. Wie am gesamten Niederrhein findet der Tourist auch in Nettetal gut ausgeschilderte Radwege, die zum Radfahren einladen. Neben den bereits erwähnten Wander- und Radwanderwegen findet man auch wunderschöne Strandbäder, so zum Beispiel am Quellensee in Breyll, am Polvensee oder am De-Wittsee.

Eine Vielzahl an Ausflugslokalen, Unterhaltungsmöglichkeiten wie Minigolf oder Planwagenfahrten und Kanutouren runden das Angebot ab, und machen einen Aufenthalt im Naturpark Maas-Schwalm-Nette zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wer einen längerfristigen Aufenthalt plant, dem stehen neben Campingplätzen und einer Jugendherberge diverse Zimmer in Hotels und Gasthöfen in der Region zur Auswahl. Kuhpfad wünscht einen angenehmen Aufenthalt in einer von der Natur geprägten Region.

Werbung

Nettetal Highlights

  • Krickenbecker Seen
  • Schloss Krickenbeck
  • Kirche St. Sebastian
  • Kirche St. Peter
  • Burg Ingenhoven
  • Stammenmühle
  • Textilmuseum Die Scheune
  • Naturpark Maas Schwalm Nette
  • Wasserturm
  • Kreuzkapelle
  • Event Location Burg Bocholt

Nettetal

Nettetal

Nützliche Adressen

  • NetteAgentur: Doerkesplatz 3, 41334 Nettetal

Nützliche Links: