Haferflocken gehören mittlerweile zu den beliebtesten Frühstücksflocken weltweit, die auch in der Region Niederrnein angebaut werden und das bereits seit langer Zeit. Haferflocken , Haferbrei oder Porridge sind Frühstückvarianten, die es schon zu Oma´s Zeiten gab und zurzeit voll im Trend liegen. Die recht günstige Haferflockensuppe oder auch Haferbrei werden aufgrund der steigenden Nachfrage mittlerweile auch in 5 Sterne Hotels angeboten.

Perfektes Frühstück

Haferflocken Haferbrei Porridge

Aus bereits 2 Zutaten können Sie eine schmackhafte Haferflockensuppe zubereiten. Nehmen Sie hierzu einen Kochtopf, bedecken den Boden mit etwas Wasser und geben Sie langsam frische Milch (auch Hafermilch oder Mandelmilch) hinzu. Anschließend erwärmen Sie die Milch langsam aber rühren Sie noch nicht um, damit die Milch nicht anbrennt. Erst wenn Sie die Haferflocken hinzugeben, rühren Sie bitte um und lassen die Milch einmal kurz aufwallen. Danach lassen Sie die Milch und Haferflocken noch ein wenig ziehen aber nicht mehr kochen.

Zutaten: Für 200ml Milch (Auch Hafermilch oder Mandelmilch) empfehle ich 2-3 Esslöffel blütenzarte Haferflocken.
(für eine dickere Variante Haferbrei müssen Sie entsprechend mehr Haferflocken hinzufügen) Wer möchte kann die Haferflockensuppe mit etwas Honig süssen oder mit Früchten verfeinern. Auf jeden Fall sollten Sie blütenzarte Haferflocken verwenden, da diese sich schneller mit der Milch zu einer schleimigen Suppe bzw. Brei verbinden.

Genieße es auf deine Weise

Haferflocken sind die perfekte Basis für jedes Frühstück. Sie können Haferflocken mit einer Vielzahl von Früchten zusammenstellen. Ein Teelöffel Leinöl ist für mich auch ein Muss. Sie können Haferflocken mit Kuhmilch, Mandelmilch oder sogar Ziegenmilch essen.