Der Medizintourismus gewinnt weltweit stark an Bedeutung und ist mitlerweile ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Denn immer häufiger sind Operationen & medizinische Behandlungen im eigenen Land zu teuer, bzw. unerschwinglich oder werden in einigen Fällen erst gar nicht durchgeführt. Aus diesem Grund reisen mittlerweile jedes Jahr hundertausende Menschen zu den verschiedensten Medical Destinations rund um den Globus. Einer der wichtigsten Gründe dabei ist die Kostenersparnis im Vergleich zu den Kosten & Leistungen im eigenen Land. Ein weiterer positiver Aspekt ist der, dass man die Behandlung im Ausland mit einem Urlaub verbinden kann. Denn egal welche Operation man anstrebt, eines sollte jedem klar sein, Erholungsphasen von einigen Tagen bis hin zu Wochen oder Monaten sind nach einem medizinischen Eingriff einzuplanen.
Werbung
Medizintourismus
Zu den häufigsten weltweit durchgeführten medizinischen Behandlungen zählen u.a. Schönheitsoperationen wie Brustvergrößerung oder auch Fettabsaugungen, für die meist kein medizinischer Grund vorliegt, sondern nur der subjektive Wunsch des Einzelnen einen unerwünschten Makel auszumerzen. Auf der anderen Seite reisen Menschen tausende von Kilometern um sich einer lebensnotwenige Operation wie zum Beispiel einer Bypass- und Herzoperation zu unterziehen. Doch egal aus welchem Grund man eine Operation anstrebt, man sollte stets auch die Risiken des medizinischen Eingriffs Im Auge behalten. Des Weiteren können zusätzliche Probleme wie zum Beispiel Verständigungsprobleme auftauchen, je nachdem in welches Land man reisen möchte. Eine sorgfältige vorherige Planung ist daher ein Muss!
Medizintourismus
Agenturen für Gesundheitsreisen: Da immer mehr Menschen weltweit zu medizinischen Behandlungen in ein anderes Land reisen, haben sich mittlerweile weltweit zahlreiche Agenturen auf Medizin-Reisen spezialisiert. Diese versprechen ihren Kunden meist ein rundum Sorglospaket mit individueller Betreuung, wobei sie die komplette Organisation des Aufenthalts, von der Anreise über Transfers vor Ort bis hin zu den Übernachtungen übernehmen. Das entbindet den Einzelnen jedoch nicht von seiner eigenen Fürsorgepflicht. Informieren Sie sich daher selbst im Internet über die Qualitätsstandards der jeweiligen Klinik oder des Krankenhauses. Fragen Sie zudem nach den Kosten für die Behandlung. Dabei sind neben den Kosten für die jeweilige Operation auch eventuelle Kosten für die Nachsorge zu berücksichtigen. Ebenfalls einzuplanen sind indirekte Kosten, die entstehen, weil man nach einer OP eventuell nicht arbeitsfähig ist. Von entscheidender Bedeutung ist auch die Ausbildung & Erfahrung des Arztes. Bevor Sie sich dann endgültig für eine Behandlung in einem anderen Land / Staat entscheiden, sprechen Sie mit einem Arzt Ihres Vertrauens im Heimatland und halten Sie Rücksprache mit Ihrer Versicherung. Streben Sie eine Schönheits-OP an, dann stellt sich zusätzlich die Frage, ob diese die richtige Wahl ist oder ob es Alternativen gibt? Möchten Sie die gesamte Reise selbstständig planen, dann stehen Sie vor einem weiteren Problem . Wo finden Sie den passenden Arzt, bzw. welcher Arzt ist der Richtige für den jeweiligen Eingriff. Empfehlungen kann und werden wir nicht geben, aber einen Hinweis , der Ihnen bei der Suche helfen kann.
Medizintourismus
Reiseziele – Medical Destinations: Reisen deutsche Patienten insbesondere aus Kostengründen ins Ausland, um sich dort einer medizinischen Behandlung zu unterziehen, zieht es immer mehr ausländische Patienten aufgrund der vorliegenden fachlichen Kompetenz der Ärzte und der guten Ausstattung der deutschen Krankenhäuser und Kliniken nach Deutschland. Unter den Patienten sind auch immer mehr Patienten aus den arabischen Staaten oder Russland. So erfahren auch immer mehr Kliniken am Niederrhein und vor allem in Düsseldorf einen regelrechten Patientenzustrom. Der Deutschen liebsten Ziele sind hingegen das europäische Ausland, darunter Polen und Bulgarien. Weltweit stark gefragt sind auch Ziele wie Singapur, Indien, Südafrika und Thailand. Das weltweite Angebot für Zahnbehandlung, Schönheitsoperationen, Augenlaser-Behandlung oder Bypass-Operation ist mittlerweile riesig, und die steigende Konkurrenz lässt die Preise weiter fallen, wobei Medizintouristen immer erst die Qualität und Qualifikation im Auge halten sollten und nicht den Preis. Denn nichts ist teuerer als eine verpfuschte Operation oder ein Behandlungsfehler, denn der kostet im schlimmsten Fall das Leben.
Hat man schließlich einen erfahrenen und fachkundigen Arzt gefunden, dann sollte an erster Stelle das Beratungsgespräch stehen, in dem neben der Quailfikation des Arztes auch die möglichen Risiken einer Operation oder Behandlung offen gelegt werden müssen!
Kliniken & Chirurgen für plastische Chirurgie: Haben Sie sich zu einer Schönheitsoperation entschlossen, dann stehen Sie sicherlich vor dem Problem, wo Sie den passenden Arzt finden, bzw. welcher Arzt der Richtige für den jeweiligen Eingriff ist. Empfehlungen kann und werden wir nicht geben, aber einen Hinweis , der Ihnen bei der Suche helfen kann. Einen größeren Überblick über Kliniken und Chirurgen bietet zum Beispiel das weltweite Verzeichnis an Schönheitschirurgen und Kliniken http://www.plastic-surgery-finder.com
Probleme & Komplikationen: Um Probleme bei einer Gesundheitsreise zu vermeiden bzw. zu minimieren, ist eine vorherige sorgfältige Planung notwendig. Diese können Sie selbst übernehmen oder an eine Agentur für Medizintourismus übergeben, was Sie jedoch nicht von der eigenen Fürsorgepflicht entbindet. Ein zuverlässiges Kriterium bei der Suche nach geeigneten Kliniken sind Qualitätssiegel und Prüfungsergebnisse unabhängiger Institute. So zum Beispiel besitzen die Kliniken, die nach den international geltenden Standards der Joint Commission International (JCI) erfolgreich zertifiziert worden, einen Beleg für ausgezeichnete Arbeit. Des Weiteren gibt es zahlreiche nationale Gütesiegel. Von entscheidender Bedeutung bei der Auswahl des Arztes ist neben der Qualifikation auch die jeweilige Erfahrung des Arztes. Ein weiterer Tipp ist, reisen Sie nicht alleine. Im Falle von Komplikationen können Sie am Bett gefesselt sein und sich selbst nicht um notwendige Dinge kümmern. Wenden Sie sich im Notfall an die jeweilige Botschaft Ihres Heimatlandes. Zum Schluss liegt die Entscheidung bei jedem Einzelnen, die er in Abwägung von Risiken und Nutzen für sich selbst treffen muss.
Und wie man so schön am Niederrhein sagt: Es ist noch immer Alles gut gegangen!
Werbung