Gegenüber dem Klarissenkloster in Kevelaer am Niederrhein beginnt ein Kreuzweg, der über 15 Stationen bis in den Marienpark führt, in dem auch die steinerne Schutzmantelmadonna steht.
Die 15 Stationen des Kreuzweges zeigen die Leiden Jesus Christus von seiner Verurteilung bis hin zu seiner Auferstehung. Der Kreuzweg ist ein Ort der Stille, der von vielen alten Bäumen gesäumt ist und im Marienpark endet. Am Kreuzweg befinden sich zahlreiche Bänke und vor Station 12, die das Sterben Jesus Christus am Kreuz symbolisiert ebenfalls.
Werbung
Die einzelnen Stationen des Kreuzwegs: Station 1 zeigt die Verurteilung Jesus Christus durch Pilatus / Station 2 zeigt Jesus mit dem Kreuz / Station 3 zeigt Jesus am Boden, durch die Last / des Kreuzes / Station 4 zeigt Maria die Mutter Jesus Christus / Station 5 zeigt wie Simon Jesus hilft mit der Last des Kreuzes / Station 6 zeigt Jesus bekommt ein Tuch gereicht / Station 7 zeigt Jesus wie er unter dem Kreuz am Boden liegt / Station 8 zeigt Jesus mit weinenden Frauen / Station 9 zeigt Jesus wie er unter dem Kreuz am Boden liegt / Station 10 zeigt Jesus, wie ihm seine Kleider genommen werden / Station 11 zeigt Jesus, wie er ans Kreuz genagelt wird / Station 12 zeigt jesus am Kreuz / Station 13 zeigt Jesus, wie er vom Kreuz genommen wird / Station 14 zeigt Jesus, wie ins Grab gelegt wird / Station 15 zeigt ein Kreuz und Statue zum Gedenken an die Auferstehung des Herrn Jesus Christus
Kevelaerer Kreuzweg
Sankt-Klara-Weg, 47623 Kevelaer
Öffnungszeiten [o.G.] : abends geschlossen
Internet: http://www.wallfahrt-kevelaer.de/
Am Niederrhein können Sie auf die verschiedenste Art & Weise und an den unterschiedlichsten Orten heiraten!
Der Niederrheiner an sich feiert gerne, so nutzt er zahlreiche Anlässe um zu feiern.
Der Niederrheiner an sich feiert gerne, so nutzt er zahlreiche Anlässe um zu feiern.