Niederrhein Infrastruktur , die Region Niederrhein besitzt eine sehr gute Verkehrs-Infrastruktur mit Autobahnen, Bundestraßen, Zugverbindungen, Buslinien Flughäfen, Radwegen und mehr.
Sie können den Niederrhein daher auf den verschiedensten Wegen erkunden. Gut ausgebaute Straßen und Autobahnen, sowie wunderschöne Allee-Straßen verbinden die Gemeinden und Städte am Niederrhein. Des Weiteren gibt es am Niederrhein ein öffentliches Nahverkehrssystem, in dem Busse, Straßenbahnen und Züge fahren, und ihre Fahrgäste an ihr Ziel bringen. Eine weitere Alternative, das Rheingebiet zu erleben, bieten zudem diverse Schiffstouren. Nicht zu vergessen ist das gut ausgebaute Radwegenetz am Niederrhein. Und über die Flughäfen Düsseldorf Lohhausen oder Weeze kommen Gäste aus der ganzen Welt an den Niederrhein.
Werbung
Niederrhein Infrastruktur
Wasserwege am Niederhein: Der größte Fluss Deutschlands, der Rhein, hat nicht nur die Landschaften des Niederrheins geprägt, sondern wird seit jeher als Wasserstraße genutzt. Über ihn werden Güter und Waren aus der ganzen Welt an den Niederrhein gebracht, und umgekehrt werden über den mächtigen Strom produzierte Waren vom Niederrhein zu den Seehäfen und von dort aus bis in die fernsten Ländern der Welt transportiert. Doch die Wasserstraße wird auch gerne von Schiffsreisenden oder Freizeitkapitänen genutzt. Diverse Schiffreisen, sowie Flusskreuzfahrten, aber auch kurze Ausflüge wie Hafenrundfahrten sind bei Einheimischen als auch Touristen sehr beliebt. Ebenfalls sehr beliebt sind Kanutouren auf der Niers.
Bahn- & Zugverbindungen am Niederrhein: (RE 5; RE10; RB31; RB33; RB35) Mit der Bahn gelangt man bequem durch das gesamte Gebiet des Niederrheins:
So bringt der „Niers-Express“ [RE10] der NordWestBahn seine Fahrgäste von Kleve über Kevelaer, Xanten, Kempen und Krefeld nach Düsseldorf, und wieder zurück. Der „Niederrheiner“ [RB31] führt von Duisburg nach Xanten.
Folgende Züge der Deutschen Bahn fahren am Niederrhein: Die „Rhein-Niers Bahn“ [RB33] führt von Erkelenz der süd-westlichsten Ecke des Niederrheins über Mönchengladbach, Krefeld, Duisburg, Dinslaken bis nach Wesel. Der „Rhein-Express“ [RE5] fährt täglich von Emmerich über Wesel, Dinslaken, Duisburg bis Düsseldorf, und von dort aus weiter nach Köln. Ebenfalls von Emmerich nach Düsseldorf führt der „Weseler“ [RB35].
In Verbindung mit den angeschlossenen Stadtlinien sind über diese Linien nahezu alle Städte am Niederrhein zu erreichen. Tickets erhält der Reisenden sowohl an den Bahnhöfen als auch an vielen Vorverkaufsstellen. An dieser Stelle sei ein Tipp erlaubt. Tagestickets, wie zum Beispiel das „Schöner Tag Ticket NRW“, das für Singles und Gruppen erhältlich ist, sowie Tagestickets im Verbund Rhein Ruhr sind eine Überlegung wert, da sie den ganzen Tag in dem jeweiligen Gebiet gültig sind. Den Niederrhein mit der Bahn entdecken. Lesen Sie weiter…
Flughäfen am Niederrhein: Gleich zwei internationale Flughäfen sind am Niederrhein zu finden. Der größte ist der Flughafen Düsseldorf Lohhausen, von dem aus hunderte Ziele innerhalb Deutschlands, Europas und der ganzen Welt zu erreichen sind. Der Flughafen Weeze wurde vor einigen Jahren neu eröffnet und bietet seine Fluggästen vor allem günstige Flüge zu den verschiedensten Destinations, da in Weeze Low Cost Airlines starten und landen. Zu erwähnen ist ebenfalls der Flughafen Mönchengladbach, und zahlreiche kleine Sportflughäfen wie zum Beispiel in Krefeld auf dem Egelsberg, oder in Kempen-Grefrath von denen Sportmaschinen und Segelflieger starten und landen.
- Düsseldorf Airport, internationaler Flughafen in Düsseldorf Lohausen – Lesen Sie weiter…
- Airport Weeze, internationaler Flughafen in Weeze Niederrhein – Lesen Sie weiter…
- Sportflughäfen und Rundflüge am Niederrhein. – Lesen Sie weiter…
Autobahnen & Bundestraßen: Wer den Niederrhein mit dem Auto erkunden möchte, derjenige kann die Städte & Gemeinden über die Autobahnen oder Bundestraßen erreichen. So führt die Autobahn A57 von Dormagen bis Goch , die A40 verbindet Duisburg mit der Stadt Venlo , über die A44 gelangen Sie zum Düsseldorfer Flughafen und die A61 verbindet u.a. die Städte Mönchengladbach , Viersen, Nettetal und Venlo., die A52 führt ind West-Ost Richtung von Niederkrüchten nach Düsseldorf. Zu den wichtigstens Bundestraße gehört die B 9 die in Nord-Süd-Richtung von Kleve über Goch, Weeze, Kevelaer, Geldern, Kerken, Krefeld bis fast nach Neuss führt. Die B 58 führt von Venlo (NL) über Straelen, Geldern, Issum, Alpen nach Wesel. Rechtsrheinisch liegt die Bundestraße B8 diese führt von Düsseldorrf über Duisburg , Dinslaken, Wesel, Rees bis nach Emmerich.
Autovermietung am Niederrhein: Diverse Autovermietungen konkurrieren um die Kunden. Rabatte und Preisangebote locken den Niederrhein-Touristen. Doch der Reisende sollte nicht nur auf den Preis des Mietwagens achten, sondern auch die einzelnen Leistungen vergleichen. Lesen Sie weiter…
Radwegenetz am Niederrhein: Die Region des Niederrheins ist aufgrund ihrer flachen Landschaften, die nur durch wenige kleine Hügel unterbrochen wird, nahezu ideal, um sie mit dem Fahrrad zu erkunden. Auf einem mehr als 2000 Kilometer gut ausgeschilderten Radwanderwegenetz wird der Radler über verkehrsarme Wege durch idyllische Landschaften des Niederrheins geführt. Lesen Sie weiter…
Rheinbrücken am Niederrhein: Der Rhein, ist sowohl Lebensquell als auch Transportweg und ist von großer wirtschaftlicher und politischer Bedeutung. Hier hatten bereits die Römer zahlreiche Lager aufgestellt, die es nicht immer leicht hatten, den Rhein zu überqueren. Heute hingegen führen zahlreiche Brücken über den Rhein, die eine schnelle und bequeme Überquerung für tausende von Autofahrern, Radfahrern und Fußgänger jeden Tag ermöglichen. Lesen Sie weiter…
Niederrhein Infrastruktur
Elektromobilität – Ladestationen E-Autos am Niederrhein: Elektroautos sind im Kommen, daher weitet sich das Angebot an öffentlich zugänglichen Ladestationen immer weiter aus. Lesen Sie weiter…
Elektromobilität – Ladestationen E-Bikes am Niederrhein: Elektrofahrräder sind in der fahrradfreundlichen Region Niederrhein sehr beliebt, daher weitet sich das Angebot an öffentlich zugänglichen Ladestationen immer weiter aus. Lesen Sie weiter…
Unterkünfte am Niederrhein: Für Gäste und Reisende in der Region Niederrhein ist es natürlich sehr wichtig, dass sie während ihres Aufenthaltes am Rhein bequem und sicher übernachten können. Diverse Hotels und Pensionen am Niederrhein sind darauf ausgerichtet, ihre Gäste einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt zu bieten. So findet man von günstigen Übernachtungsmöglichkeiten bis zu 5 Sterne Hotels am Niederrhein ein breites Spektrum an Unterkünften. Zu erwähnen wären ebenfalls die zahlreichen Campingplätze und einige Jugendherbergen, die heute modern eingerichtet sind, und besonders für Familien geeignet sind. Da das radfahren am Niederrhein sehr beliebt ist, und das Radwegenetz sehr gut ausgebaut ist, haben sich einige Hotels auch auf Radwanderer eingestellt. Eines jedoch haben alle Unterkünfte gemeinsam, sie kümmern sich um das Wohl ihrer Gäste. Denn am Niederrhein wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Lesen Sie weiter…
Am Niederrhein können Sie auf die verschiedenste Art & Weise und Orten heiraten!
Der Niederrheiner an sich feiert gerne, so nutzt er zahlreiche Anlässe um zu feiern.
Der Niederrheiner an sich feiert gerne, so nutzt er zahlreiche Anlässe um zu feiern.