Rheinbrücken Niederrhein , der Rhein ist sowohl Lebensquell als auch Transportweg und zugleich von großer wirtschaftlicher und politischer Bedeutung und das bereits seit Jahrtausenden.

Hier hatten bereits die Römer zahlreiche Lager aufgestellt, die es nicht immer leicht hatten, den Rhein zu überqueren. Heute hingegen führen zahlreiche Brücken über den Rhein, die eine schnelle und bequeme Überquerung für tausende von Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern jeden Tag ermöglichen.

Werbung

Rheinbrücken Niederrhein

Am Niederrhein führen zahlreiche Brücken über den Rhein, die eine schnelle Überquerung ermöglichen. Zu den größten Brücken über den Rhein zählt die Rheinbrücke zwischen Emmerich und , die auch „Golden Bridge“ vom Niederrhein genannt wird. Einzelheiten zu einigen Brücken sowie Fotos erhalten Sie im weiteren Verlauf der Seite. Fahren Sie doch mal raus zum Rhein, Sie werden von seiner Vielseitigkeit begeistert sein. Am Niederrhein führen zudem zahlreiche Radwanderwege über die Rheindeiche oder entlang des Rheins.

Rheinbrücken Niederrhein von Süd nach Nord: (von Düsseldorf bis nach Emmerich)

  • Fleher Brücke – Josef-Kardinal-Frings-Brücke – Eisenbahnbrücke Hamm – Rheinkniebrücke – Oberkasseler Brücke – Theodor-Heuss-Brücke – Flughafenbrücke – Rheinbrücke Uerdingen – Brücke der Solidarität – Rheinbrücke Neuenkamp – Friedrich-Ebert-Brücke – Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke – Beecker

Fleher Brücke

Rheinkilometer:     732
Verbindung:     Düsseldorf Flehe – Neuss Uedesheim
Art der Brücke:     Schrägseilbrücke, Autobahnbrücke, mit Fuß- und Radstreifen
Gesamtlänge:     1166 Meter
Breite:     41,7 Meter
Erste Überquerung:     1979

Josef-Kardinal-Frings-Brücke (Südbrücke)

Rheinkilometer:     737
Verbindung:     Düsseldorf Süd – Neuss
Art der Brücke:     Geschweißte Kastenbrücke, mit Autospur, Fahrrad und Fußgängerstreifen
Gesamtlänge:     780 Meter
Breite:     30 Meter
Erste Überquerung:     1951

Eisenbahnbrücke Hamm

Rheinkilometer:     738
Verbindung:     Düsseldorf Hamm – Neuss Rheinpark
Art der Brücke:     Fachwerkbrücke mit Düsseldorfer Bogen, Eisenbahnbrücke
Gesamtlänge:     813,5 Meter
Breite:     26.5 Meter
Erste Überquerung:     1987

Rheinkniebrücke

Rheinkilometer:     743
Verbindung:     Düsseldorf City – Düsseldorf Oberkassel
Art der Brücke:     Schrägseilbrücke mit Autospur und mit Fuß- und Radstreifen
Gesamtlänge:     1.518,89 Meter
Breite:     30 Meter
Erste Überquerung:     1969

Oberkasseler Brücke

Rheinkilometer:     744
Verbindung:     Düsseldorf Altstadt – Düsseldorf Oberkassel
Art der Brücke:     Schrägseilbrücke mit Autospur und mit Fuß- und Radstreifen
Gesamtlänge:     614,72 Meter
Breite:     35 Meter
Erste Überquerung:     1976

Theodor-Heuss-Brücke

Rheinkilometer:     746
Verbindung:     Düsseldorf Golzheim – Düsseldorf Lörick
Art der Brücke:     Schrägseilbrücke mit Autospur und mit Fuß- und Radstreifen
Gesamtlänge:     1.270,9 Meter
Breite:     27,1 Meter
Erste Überquerung:     1957

Flughafenbrücke

Rheinkilometer:     752
Verbindung:     Düsseldorf Nord – Meerbusch Strümp
Art der Brücke:     Schrägseilbrücke, Autobahnbrücke, mit Fuß- und Radstreifen
Gesamtlänge:     1.289 Meter
Breite:     38 Meter
Erste Überquerung:     2002

Rheinbrücke Uerdingen

Rheinkilometer:     764
Verbindung:     Krefeld Uerdingen – Duisburg Mündelheim
Art der Brücke:     Zügelgurtbrücke mit Autospur und mit Fuß- und Radstreifen
Gesamtlänge:     860 m
Breite:     19,5 m
Erste Überquerung:     1936

Rheinbrücken Niederrhein

Duisburg-Hochfelder Eisenbahnbrücke

Rheinkilometer:     774
Verbindung:     Duisburg Hochfeld – Rheinhausen
Art der Brücke:     Fachwerkbrücke, Eisenbahnbrücke
Gesamtlänge:     
Breite:     
Erste Überquerung:     1949

Brücke der Solidarität

Rheinkilometer:     775
Verbindung:     Duisburg – Rheinhausen
Art der Brücke:     Stabbogenbrücke mit Autospur und mit Fuß- und Radstreifen
Gesamtlänge:     
Breite:     
Erste Überquerung:     1950

Rheinbrücke Neuenkamp

Rheinkilometer:     778
Verbindung:     Duisburg Neuenkamp – Duisburg Werthausen
Art der Brücke:     Schrägseilbrücke, Autobahnbrücke,
Gesamtlänge:     777,4 m
Breite:     36,3 m
Erste Überquerung:     1971

Friedrich-Ebert-Brücke

Rheinkilometer:     780
Verbindung:     Duisburg Ruhrort – Duisburg Homberg
Art der Brücke:     
Gesamtlänge:     599 Meter
Breite:     
Erste Überquerung:     1954

Hans-Knipp-Eisenbahnbrücke

Rheinkilometer:     785
Verbindung:     Duisburg Beeckerwerth – Duisburg Bearl
Art der Brücke:     Fachwerkbrücke, Eisenbahnbrücke
Gesamtlänge:     767 m
Breite:     
Erste Überquerung:     1912

Beeckerwerther Brücke

Rheinkilometer:     785
Verbindung:     Duisburg Beeckerwerth – Duisburg Bearl
Art der Brücke:     Schrägseilbrücke, Autobahnbrücke, mit Fuß- und Radstreifen
Gesamtlänge:     1030 m
Breite:     40,95 m
Erste Überquerung:     1990

Niederrheinbrücke Wesel

Rheinkilometer:     813
Verbindung:     Wesel – Büderich
Art der Brücke:     Schrägseilbrücke mit Autospur und mit Fuß- und Radstreifen
Gesamtlänge:     772,5 m
Breite:     27,5 m
Erste Überquerung:     2009

Rheinbrücken Niederrhein

Rheinbrücke Rees-Kalkar

Rheinkilometer:     836
Verbindung:     Rees – Niederörmter
Art der Brücke:     Schrägseilbrücke mit Autospur und mit Fuß- und Radstreifen
Gesamtlänge:     982,5 m
Breite:     19,3 m
Erste Überquerung:     1967

Rheinbrücke Emmerich

Rheinkilometer:     853
Verbindung:     Emmerich – Kleve
Art der Brücke:     Hängebrücke (längste in Deutschland)
Gesamtlänge:     803
Breite:     22 m
Erste Überquerung:     1965

Am Niederrhein können Sie auf die verschiedenste Art & Weise und  Orten heiraten!

Lesen Sie weiter…

Der Niederrheiner an sich feiert  gerne, so nutzt er zahlreiche Anlässe  um  zu feiern.

Lesen Sie weiter…

Der Niederrheiner an sich feiert  gerne, so nutzt er zahlreiche Anlässe  um  zu feiern.

Lesen Sie weiter…