Paddeln und Kanutouren auf der Niers , das kleine Flüsschen Niers am Niederrhein ist ein beliebtes Gewässer für Paddel – und Kanutouren. Zahlreiche Anlegestellen entlang der Niers bieten diverse Möglichkeiten für unterschiedliche Touren. Ob Kurzstrecken von 8 Kilometern
oder organisierte Mehrtagestouren, die Niers ist sowohl für Anfänger als auch Profis ein interessantes Revier. Vom Süden (Quelle) aus durchfliesst die Niers in nördlicher Richtung zahlreiche niederrheinische Städte & Gemeinden. Darunter sind Mönchengladbach, Viersen, Wachtendonk ,Straelen, Geldern, Kevelaer, Weeze und Goch. Ein Hinweis sei an dieser Stelle erlaubt. Meiden Sie Uferzonen und Flachwasserzonen, sowie ausgewiesene Schutzgebiete.
Werbung
Paddeln und Kanutouren auf der Niers
Vom Süden (Quelle) aus durchfliesst die Niers in nördlicher Richtung zahlreiche niederrheinische Städte & Gemeinden. Darunter sind Mönchengladbach, Viersen, Wachtendonk ,Straelen, Geldern, Kevelaer, Weeze und Goch. Neben wunderschönen Naturlandschaften befinden sich auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten entlang der Niers. So finden Wanderer, Paddler oder Radfahrer, die entlang der Niers unterwegs sind, einige historische Wassermühlen sowie wunderschöne alte Herrenhäuser und Schlösser Nicht zu vergessen sind die wunderschöne Naturschauplätze an der Niers.
Paddeln und Kanutouren auf der Niers
Die Niers fließt sehr gemählich, daher ist die Strömung sehr gering. Es gibt zudem keine Schleussen an der Niers, sondern nur einige Wehre, an denen man das Boot umtragen muss. Außerdem ist die niederrheinische Landschaft meist sehr flach und die Niers liegt nicht besonders tief, so hat man einen guten Blick auf die Naturlandschaft des Niederrheins. Aus diesen genannten Gründen ist die Niers sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene ein interessantes Paddelrevier. Erleben Sie ein modernes Abenteuer am Niederrhein.
An der Niers gibt es zahlreiche Anlegestellen, an denen man die Boote, ob nun Kanus, Kajaks oder Schlauchboote zu Wasser lassen kann. Nutzen Sie in jedem Fall eine dieser augewiesenen Ein- und Ausstiegsstellen. Boote an anderen Orten ins Wasser zu bringen ist nur Verboten, sondern schadet der Natur. Denn gerade die Uferböschungen sind Brut- & Laichplätze vieler ansäsiger Tiere und Vögel. Nehmen Sie ein Handy mit, um im Notfall Hilfe rufen zu können. Denken Sie auch an Sonnenschutz und Getränke. Ihren Müll können Sie später an den Anlegestellen entsorgen. Ebenfalls zu empfehlen sind frische Anziehsachen falls Sie nass geworden sind.
Paddeln und Kanutouren auf der Niers
Anlegestellen, bzw. Ein- und Ausstiegsstellen an der Niers gibt es an folgenden Orten:
- Viersen-Willich : Straßenbrücke B7
- Viersen-Süchteln: Straßenbrücke L475
- Grefrath-Oedt: Langendonker-Mühle, Langendonkerweg
- Wachtendonk: Moorenstr.
- Geldern: Am Goltenhof, 47608 Geldern
- Wetten: Hauptstraße, 47625 Kevelaer-Wetten
- Kevelaer: Rheinstraße / Kevelaerstr.
- Weeze : Fährsteg,47652 Weeze
- Weeze: Höst-Vornicker-Weg
- Weeze: Kervenheimer Straße, Schloss Wissen
- Goch: Mühlenstraße
- Goch-Kessel: Bogenstraße
Veranstalter & Verleiher:
Kanu & Kajakverleih Goetzens
Adresse: Schlick 2, 47669 Wachtendonk
Internet: http://www.nierstouren.de
Freizeitexperten.de
Adresse: Am Schloß Walbeck 31, 47608 Geldern-Walbeck
Internet: https://freizeitexperten.de