Der ehemalige Rittersitz aus dem Jahre 1326 erfuhr um 1630 eine Veränderung im barocken Baustil.

Heute ist die Dorenburg zentraler Punkt des Freilichlichtsmuseums in Grefrath und beherbergt eine  Dauerausstellung rund um das Leben am Niederrhein in der Vergangenheit. Auf dem Gelände des Freilichtmuseums werden zudem historische Bauten, als auch Handwerkskunst vom Niederrhein gezeigt. Außerdem findet der Besucher ein Spielzeugmuseum  im Freilichtmuseum.

Werbung

Dorenburg

  • Geschichte: 1326 urkundlich erwähnt , 1630 Umbau zum barocken Herrensitz, seit den 1970er Jahren wird die Dorenburg als Museum genutzt
  • Führungen: Führungen nach Vereinbarung
  • Veranstaltungen: Sonderausstellungen / Veranstaltungen im Freilichtmuseum wie Historischer Mairitt, Erntedankfest, Treckertreff- Besonders hervorzuheben ist der alljährliche Weihnachtsmarkt rundum die Dorenburg
  • Specials: Heiraten im Niederrheinischen Freilichtmuseum / Niederrheinisches Freilichlichtsmuseum  /

Burgen & Schlösser am Niederrhein:

Dorenburg

Adresse: An der Dorenburg 28, 47929 Grefrath

Öffnungszeiten [A.o.G.]: April bis Oktober 10.00 bis 18.00 Uhr / November bis März 10.00 bis 16.00 Uhr / geschlossen Karfreitag sowie am 24., 25. und 31. Dezember / Weiteres Siehe Homepage

Internet: https://www.kreis-viersen.de/

Karte Burgen & Schlösser