Schloss Ringenberg , um etwa 1200 als Wasserburg erbaut, wurde die Burg nach einer Zerstörung als Schloss im niederländischen Barocksstil neu aufgebaut.

Zu den architektonischen Highlights des Schlosses zählen die runden Ecktürme. Heute gehört das Schloss der Stadt Hamminkeln und wurde zur Förderung von Künstlern (seit 1978 sind die Künstlerateliers der Derik-Baegert-Gesellschaft im Schloss untergebracht) verpachtet. Sehr beliebt sind zudem standesamtliche Trauungen im Schloss. Im Gewölbekeller des Schlosses befindet sich außerdem ein Restaurant.

Werbung

Schloss Ringenberg

  • Geschichte: Erstmals urkundlich erwähnt 1229, danach erfuhr das Schloss zahlreiche Veränderungen, seit 1978 dient das Schloss als Künstleratelier & Ausstellungszentrum und beherbergt das Standesamt der Stadt
  • Führungen:
  • Veranstaltungen: Ausstellungen, Konzerte
  • Specials: Trauungen im Schloss / Restaurant im Gewölbekeller   /

Burgen & Schlösser am Niederrhein:

Schloss Ringenberg

Adresse: Schlossstraße 8, 46499 Hamminkeln

Öffnungszeiten [A.o.G.]:  Schloßstraße 8, 46499 Hamminkeln

Internet: http://www.schloss-ringenberg.de/

Karte Burgen & Schlösser