Die kurkölnische Landesburg Kempen liegt im historischen Altstadtkern der Stadt und wurde um 1400 erbaut.

Im Laufe seiner Geschichte wurde die Burg zerstört und wieder aufgebaut. Heute strahlt die Kempen Landesburg im neuen Glanz und alljährlich zum Martinszug im Licht eines wunderschönen Feuerwerks. War die Burg ehemals Zentrum der Stadtbefestigungsanlagen, befindet sich heute in dem neugotischen Backsteingebäuden das Stadtarchiv sowie   der  Verein Kulturraum Niederrhein e.V. Von der Stadtbefestigung sind sowohl Teile der Stadtmauer als auch das „Kuhtor“, das ehemalige Haupttor der Stadtmauer gut erhalten.

Werbung

Kempen Landesburg

  • Geschichte: Die historische Burg wurde um 1400 erbaut
  • Führungen: Während einer Stadtführung kann einer der Türme der Burg bestiegen werden.
  • Veranstaltungen: Alljährlich führt der St. Martinszug rund um die Burg und ein Feuerwerk wird von der Burg gezündet.
  • Specials: Der historsiche Stadkern Kempens ist sehr sehenswert und die Burg gehört zum sogenannten Altstadt Rundgang

Burgen & Schlösser am Niederrhein:

Kurkölnische Landesburg Kempen

Adresse: Thomasstraße 20, 47906 Kempen

Öffnungszeiten [A.o.G.]:

Internet: https://www.kempen.de/

Karte Burgen & Schlösser