Ein Maurischer Pavillon steht in Rheurdt am Niederrhein und ist ein ehemaliges Teehaus der Familie von der Leyen.

Der Maurische Pavillon gehörte ursprünglich zum ausgedehnten Park des benachbarten Schloß Leyenburg. Das zweigeschossige Gebäude wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in einem exotisch-indischen Baustil mit Pagodendach errichtet. Im gesamten Rheinland ist kein ähnliches Gebäude bekannt.

  • Geschichte: Erbaut wurde der Pavillon im 19. Jahrhundert  unter Friedrich Johann von der Leyen. Ab etwa 1900 wurde der Pavillon verpachtet. 1907-1920 wurde der Pavillon als  Wohnhaus von einem Forstaufseher genutzt.  Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Pavillon als Notunterkunft für mehrere Familien genutzt . Seit 2009 wird der Pavillon aufwendig saniert und ist mittlerweile sehr sehenswert.
  • Führungen:
  • Veranstaltungen: Veranstaltungsort für kleinere, über das Jahr verteilte, Events. Sehen Sie hierzu die Webseite des Pavillons.
  • Specials: Heiraten im Gartensalon des Maurischen Pavillons – standesamtliche Trauungen /

Werbung

Burgen & Schlösser am Niederrhein:

Maurischer Pavillion

Adresse: Leyenburg 4, 47509 Rheurdt

Öffnungszeiten [A.o.G.]: Im Privatbesitz

Internet: http://www.maurischer-pavillon.de/

Karte Burgen & Schlösser