Ossum Kriegerdenkmal

Vor der Pankratius Kapelle in Ossum steht ein Kriegerdenkmal, dass an die Gefallenen der Weltkriege erinnern soll. Das Denkmal trägt die Inschrift: „Den Gefallenen“ mit den Jahresangaben 1914-1918 sowie 1939 – 1945. Denkmale weisen häufig auf Ereignisse...

Kevelaer Schutzmantelmadonna

Im Marienpark in Kevelaer steht die steinerne  Schutzmantelmadonna des Bildhauers Arnold Hensler. Es ist ein Denkmal, das an die Gefallenen beider Weltkriege erinnern soll. Im November 1928 wurde die große Schutzmantelmadonna feierlich eingeweiht und gesegnet. Auf der...

Mahnmal Venloer Heide

Mahnmal Venloer Heide , das Mahnmal der Stille in der Venloer Heide soll  an die dunkle Zeit des ehemaligen Fliegerhorst Venlo erinnern. Denn in der Vergangenheit wurde das Gebiet rundum den Fliegerhorst Venlo  militärisch genutzt. Eine Erinnerung an die Kriegsleiden...

Stürzelberg Treideldenkmal

Das Treideldenkmal in Dormagen- Stürzelberg soll an die längst vergangene Treidelzeit am Niederrhein erinnern. Treideln bedeutet soviel, dass Schiffe an Seilen ( Leinen) von Pferden stromaufwärts gezogen wurden. Diese Art der Fortbewegung endete mit der Einführung der...

Duisburg Germania

Das Kriegerdenkmal der Germania steht in Duisburg-Homberg unmittelbar am Rhein an der Essenberger Rheinbrücke. Das Denkmal soll an die Gefallenen bei den Feldzügen   1866 und 1870/71 erinnern. Feierlich enthüllt wurde das Denkmal bereits 1887. Die Germania trägt heute...

Düsseldorf Reiterstatue

In der Düsseldorfer Altstadt, direkt vorm Rathaus steht ein Reiterdenkmal, das 1711 von Gabriel de Grupello geschaffen wurde. Diese Reiterstatue zeigt den Kurfürsten Johann Wilhelm II , der in Düsseldorf meist nur Jan Wellem genannt wird. Es soll an den Kurfürsten...