Der Krefelder Schluff ist ein Nostalgiezug, der von einer alten Dampflok aus dem Jahr 1947 gezogen wird.
Der historische Zug fährt zwischen St. Tönis – Krefeld – Hülserberg in Krefeld und macht an verschiedenen Punkten halt. An jedem Sonn- und Feiertag in der Saison von Mai bis September können Fahrgäste mit dem Schluff von St. Tönis über Krefeld -Nordbahnhof ins Naherholungsgebiet Hülser Berg fahren. Bei der Dampflok handelt es sich um eine Lok aus dem Jahr 1947. Tipp kehren Sie doch nach oder vor einer Fahrt mit dem Schluff im Nordbahnhof ein, das traditionsreiche Restaurant bietet gut bürgerliche Küche und niederrheinische Speazialitäten im Gastraum als auch im Biergarten.
Werbung
Nostalgiezug Schluff
Schluff-Fahrtem sind meist von Anfang Mai bis Ende September. Sie können dann an Sonn- und Feiertagen an den Haltestellen, St. Tönis, Krefeld Nordbahnhof, Krefeld Hüls und Krefeld Hülserberg zusteigen.
Der Zug fährt voraussichtlich:
ab St. Tönis in Richtung Hülser Berg jeweils ab: 11.10 Uhr , 14.10 Uhr & 16.50 Uhr
ab Krefeld Nordbahnhof in Richtung Hülser Berg jeweils ab :11.24 Uhr, 14.24 Uhr & 17.04 Uhr,
ab Hüls in Richtung Hülser Berg jeweils um 11.45 Uhr, 14.45 Uhr, 17.20 Uhr
Der Zug fährt voraussichtlich:
ab Hülserberg in Richtung St Tönis jeweils ab 12.30 Uhr, 15.45 Uhr & 18.00 Uhr
ab Hüls in Richtung St Tönis jeweils ab 12.51 Uhr, 16.06 Uhr & 18.21 Uhr
ab Nordbahnhof Krefeld in Richtung St Tönis jeweils ab 13.06 Uhr, 16.21 Uhr & 18.36 Uhr
Termine auch im Veranstaltungskalender
Fahrkarten für den Schluff sind nur im Zug erhältlich.
Sonderfahrten mit dem Schluff
- Nikolausfahrten/ Karten für die Sonderfahrten sind im ServiceCenter HansaCentrum zu erhalten
- Gesellschaftsfahrten mit dem Schluff, der Schluff kann außerhalb der normalen Betriebsfahrten gemietet werden. Auskunft erteilten die SWK.
Industriekultur am Niederrhein:
Nostalgiezug Schluff
Haltestellen, St. Tönis, Krefeld Nordbahnhof, Krefeld Hüls und Krefeld Hülserberg
Öffnungszeiten [o.G.]: Siehe Homepage
Internet: https://www.swk.de/
Karte Industriekultur