Duisburg Landschaftspark Nord , der Landschaftspark-Duisburg-Nord liegt auf dem Gelände des ehemaligen Meidericher Hüttenwerks im Norden der Stadt Duisburg.

Der Landschaftpark Duisburg Nord umfasst ein etwa 200 ha großes Areal. Einerseits erinnert der Park durch die alten Anlagen der Eisenhüttean die Blütezeit der Eisen- & Stahlproduktion am Rhein und andererseits bietet er den Anwohnern und Besuchern ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten. Da sich zudem die Natur ihren Platz immer weiter zurückerobert, findet man inzwischen im Landschaftspark selbst seltene Pflanzenarten. So stellt sich der Park heute seinen Besuchern in einem ganz besonderen Bild dar.

Eines der Highlights im Landschaftspark ist die Aussichtsplattform auf dem ehemaligen Hochofen der Eisenhütte. Hier spürt man noch regelrecht den Schweiß, den die Hüttenwerkern in der Vergangenheit vergossen haben. Aus dieser Sicht ist der Landschaftspark auch als ein Denkmal zu betrachten. Denn schließlich waren es Stahl und Kohle, die den wirtschaftlichen Aufschwung zur Zeit der Wirtschaftswundertage am Rhein und in ganz Deutschland mitgetragen haben.

Werbung

Duisburg Landschaftspark Nord

Zu sehen und zu besichtigen ist heute unter anderen der alte Hochofen 5, der den Besucher in einer Höhe von 70 Metern einen grandiosen Ausblick auf den Park und die Umgebung bietet. Eine andere Attraktion bietet der alte Gasometer des Hüttenwerks. Seit einigen Jahren wird er als Tauchbecken genutzt, und Taucher aus nah und fern genießen die einzigartige Tauchlocation. Kletterfreunde hingegen kommen in den alten Bunkern oder im Kletterpark auf ihre Kosten.

Duisburg Landschaftspark Nord

Für Veranstaltungen, wie Firmenfeste oder Theatervorstellungen stehen zudem einige Räume und Hallen des ehemaligen Dampfgebläsehauses zur Verfügung. Hier hat auch schon der Fernsehkommissar „Schimanski“ seine Tatort Premiere gefeiert hat. Ferner finden unterschiedliche Veranstaltungen auf dem Gelände des Landschaftsparks statt.
Für Kinder sind zahlreiche Spielplätze und separate Kletterplätze vorhanden. Hinweisschilder führen zu den einzelnen Attraktionen. Derjenige der weitergehende Informationen haben möchte, kann sich entweder über die einzelne Informationstafeln im Landschaftspark erkunden, oder an einer geführten Tour teilnehmen.

 

Infos & Hinweise:

Industriekultur am Niederrhein:

Duisburg Landschaftspark Nord

 

Emscherstraße – 47137 Duisburg

Öffnungszeiten [o.G.]
Besucherzentrum : Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr &  Samstag, Sonntag: 11 bis 18 Uhr

Internet:  http://www.landschaftspark.de

Wie so oft am Niederrhein führen auch zum Landschaftspark-Duisburg-Nord Radwege. Wer lieber wandert, der kann über den IBA-Wanderweg den Park erkunden. Zu erreichen ist der Park außerdem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, so z.B. vom Hauptbahnhof in Duisburg mit der Straßenbahn Linie 903.

Karte Industriekultur