Die Kreuzkapelle steht auf dem so genannten Hagelkreuzberg in Hinsbeck. Sie wurde um 1724 erbaut. Bevor die Kapelle errichtet wurde setzten die Bürger in einer feierlichen Prozession jedes Jahr ein Holzkreuz auf die Anhöhe, um die Ernte auf den Feldern vor Unheil zu...
Die romanische Basilika mit gotischer Chorhalle befindet sich auf dem Abteiberg in Mönchengladbach am Niederrhein. Die Bibelfenster der sehenswerten Basilika Münster St. Vitus stammen aus dem 13. Jahrhundert und gehören zu den bedeutensten in Deutschland. In der...
Abteikirche St. Johann, die Kirche der Abtei Hamborn ist sowohl ein Ort des Gebets als auch eine Sehenswürdigkeit der Stadt Duisburg, in der regelmäßig Gottesdienste stattfinden. Die Seelsorge in der Hamborner Pfarrgemeinde Propstei St. Johann haben die...
Die Marienthal Klosterkirche ist eine im spätgotischen Stil errichtete Backsteinkirche, Pfarrkirche und eine der Sehenswürdigkeiten von Hamminkeln. Neben der modernen sakralen Kunst findet man aber auch historische Zeugnisse. So weist die 1345 im spätgotischen Stil...
Die Dormagen Klosterbasilika wurde im 12. Jahrhundert errichtet und gehört heute zum Spiritanerorden. Sehr sehenswert sind das Fresko, die Pieta und die Kirchenfenster. Die Klosterkirche erlitt in der Vergangenheit zahlreiche Zerstörungen, von denen heute aufgrund...
Kamp-Lintfort Abteikirche , die dreischiffige Abteikirche, Klosterkirche in Kamp-Lintfort gehört zum geistigen und kulturellen Zentrum des Kloster Kamps und ist sehr sehenswert. Die Kirche wurde an dieser Stelle im 17. Jahrhundert erbaut und ist von einer schlichten...