Die Marien Basilika Kevelaer wurde zwischen 1858 und 1864 im neugotischen Stil erbaut und beeindruckt mit ihrem 90 Meter hohen Westturm.
Die Innengestaltung weist zahlreiche Gemälde aus dem biblischen Leben Jesus Christus auf, die Friedrich Stummel mit seinen Kunstschülern geschaffen hatte. Heute zählt die Kirche und die Gnadenkapelle vor der Kirche als einer der wichtigsten Wallfahrtsstätten weltweit. Daher sollte eine Besichtigung bei einem Aufenthalt am Niederrhein nicht versäumt werden.
Werbung
Marien Basilika
- Sehenswertes: Ausmalungen von Friedrich Stummel & seinen Kunstschülern , Orgel der mit 135 Registern, Brunnenhof
- Werden Sie Orgelpfeife-Pate
Gottesdienste in Kevelaer [A.o.G.]:
täglich:
Hochamt / Pilgeramt – 10.00 Uhr: Basilika
Pilgerandacht – 15.00 Uhr: Basilika
Eucharistische Anbetung – 09.30 – 18.15 Uhr: Sakramentskapelle
Beichtgelegenheit – 9.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 17.30 Uhr: Beichtkapelle
Rosenkranzgebet – 17.00 Uhr: Sakramentskapelle
Marienlob – 18.00 Uhr: Kerzenkapelle
Sonntag:
Heilige Messe: Klarissenkloster – 08.00 Uhr
Heilige Messe Kerzenkapelle – 08.00 Uhr
Heilige Messe: Basilika – 08.15 Uhr
Hochamt mit Chor und Orchester: Basilika – 10.00 Uhr
Familienmesse: Beichtkapelle – 10.30 Uhr
Heilige Messe: Basilika – 11.45 Uhr
Abendmesse: Basilika – 18.30 Uhr
Kirchen & Kapellen am Niederrhein:
Marien Basilika
Adresse: Kapellenplatz 35, 47623 Kevelaer
Internet: http://www.wallfahrt-kevelaer.de/
Karte Kirchen & Kloster