Die romanische Basilika mit gotischer Chorhalle befindet sich auf dem Abteiberg in Mönchengladbach am Niederrhein.
Die Bibelfenster der sehenswerten Basilika Münster St. Vitus stammen aus dem 13. Jahrhundert und gehören zu den bedeutensten in Deutschland. In der Schatzkammer des Münsters findet man zudem Goldschmiedearbeiten sowohl aus dem 19. Jahrhundert als auch aus der Barockzeit. Die Münsterkirche St. Vitus gehörte in der Vergangenheit zur Benediktinerabtei und wurde 1974 zur Basilika Minor ernannt. Heute wird das sehenswerte Bauwerk als Pfarrkirche der Pfarre Sankt Vitus genutzt. Andere ehemailge Gebäude der Abtei sind heute Verwaltungssitz der Stadt Mönchengladbach.
Werbung
Münster St. Vitus
- Sehenswertes: Kirchenfenster, Münsterschatzkammer, gotische Chorhalle, Gemälde
- Specials: Der Münsterchor St. Vitus Mönchengladbach übernimmt zu bestimmten Terminen die kirchenmusikalisch Gestaltung der Gottesdienste
Kirchen & Kapellen am Niederrhein:
Münster St. Vitus
Adresse: Münsterplatz, 41061 Mönchengladbach
Gottesdienste (A.o.G): Samstag : 18.15 Uhr Vorabendmesse / Sonntag 11.00 Uhr Hl. Messe – Weitere Gottesdienste – Siehe Homepage
Internet: http://www.pfarre-sankt-vitus.de
Karte Kirchen & Kloster