Dom St. Viktor , der Dom zu Xanten gehört zu den bedeutesten mitteralterlichen Bauwerken am Niederrhein und gehört zu den Sehenswürdigkeiten der alten Römerstadt.
Kirche und Kreuzgang des Doms Sankt Viktor sind täglich geöffnet, so kann der Besucher einen Blick auf die erstaunliche Architektur der heutigen Pfarrkirche werfen. Generationen hatten an dem Dom gebaut, bevor er dann im 16 Jahrhundert nahezu fertiggestellt war, und im 2. Weltkrieg stark beschädigt wurde. Heute erscheint der Dom im neuen Glanz, und beeindruckt seine Besucher mit einer Vielzahl an Kunstwerken und architektonischen Meisterleistungen. So zum Beispiel der Marienaltar und Gewölbemalereien in der ehemaligen Sakristei, und nichts zu vergessen der Hochaltar aus den Jahren 1529-1549.
Werbung
Dom St. Viktor
- Sehenswertes: Die Krypta des Doms mit den Gebeinen des Heiligen Viktors, der mit einigen Gefährten im 3. Jahrhundert den Märtyrertod starb, ist so zu sagen die Keimzelle des Doms. Errichtete erstmals die heilige Helena eine Kapelle auf dem Grab, entstand im 8. Jahrhundert an derselben Stelle eine Stiftskirche „Ad Sanctos“, was zu den Heiligen bedeutet, und woraus sich später der Stadtnamen Xanten entwickelt. Heute lockt der Dom Pilger und Gläubige aus der ganzen Welt. Des Weiteren sind Marienaltar, Gewölbemalerei, Hochaltar und Kunstwerke sehr sehenswert.
- Kirche ist offen: Der Dom St. Viktor ist täglich geöffnet. Während der Gottesdienste keine Besichtigung
Kirchen & Kapellen am Niederrhein:
Dom St. Viktor
Adresse: Kapitel 8, 46509 Xanten
Gottesdienste [A.o.G.]: Sonntag 09.30 Uhr, 11.30 Uhr, 18.30 Uhr – weitere Gottesdienste – Siehe Homepage
Internet: http://www.sankt-viktor-xanten.de/
Karte Kirchen & Kloster