Die historische und funktionsfähige Windmühle in Xanten trägt den Namen Kriemhildmühle und steht am Nordwall des historischen Stadtkerns der alten Römerstadt.
Um 1800 wurde die Mühle als Ölmühle errichtet. Heute hingegen wird hier Korn gemahlen, das in der angeschlossenen Bäckerei zu Brot und Backwaren verarbeit wird. Wenn Sie möchten können Sie die Backwaren direkt vor Ort genießen.
Bei gutem Wind treiben Segel die Mühle an, über Holzzahnräder wird die Kraft des Windes schließlich auf die Mahlsteine geleitet. Das Getreide gelangt dann aus einem Trichter in die Mühlsteine, eine Etage tiefer rutscht am Ende frisch gemahlenes Vollkornmehl in eine Mehltonne.
Wenn Sie die Technik der Mühle sehen möchten, der Mühlenturm ist für Besucher während der Öffnungszeiten zu besichtigen. Mit etwas Glück setzt der Müller gerade die Segel und das Innenleben der Mühle setzt sich dann in Bewegung. Übrigens die Turmbesteigung ist kostenpflichtig.
Wer mehr erfahren möchte, dem stehen Führungen zur Verfügung. So bietet zum Beispiel der Mühlenverein Xanten für Gruppen (Kindergärten, Schulklassen, Betriebsausflüge,Kindergeburtstage ) diverse Veranstaltungen.
Kriemhildmühle
Infos & Hinweise:
- Erbaut: Die Mühle wurde auf dem ehemaligen Wachturm der Stadtmauer errichtet. Um 1800 wurde die Mühle als Ölmühle errichtet, jedoch kurz daruf als Getreidemühle umgebaut und bis heute genutz. Höhe der Mühle bis zum First: 19.3m – Flügelkreuz-Durchmesser: 21.5 m
- Öffnungszeiten [A.o.G.]:Montags ab 14 Uhr, dienstags bis freitags von 8.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 8.30 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr. Weitere Infos auf der Homepage der Mühle.
- Die Mühlenbetreiber bieten ein Mitmachprogramm, während dessen man beim Segelsetzen oder Brotbacken mitmachen kann. Ob Kindregeburtstage oder Betriebsausflüge, die Mühle bietet ein interessantes Programm. Vollkornprodukte aus eigenem Mehl.
Werbung
Historische Mühlen am Niederrhein:
Kriemhildmühle
Standort: Nordwall 5, 46509 Xanten
Internet: http://www.kriemhild-muehle.de/
Karte Historische Mühlen