Die Wurzeln des 1993 in Düsseldorf eröffneten Filmmuseum gehen bis in das Jahr 1972 zurück.
Seine Sammlungen umfassen Objekte und Dokumente aus mehr als 700 Jahren Mediengeschichte. Auf vier Etagen und knapp 2.000 qm
Ausstellungsfläche bietet es Einblick in die fantastische (Vor)Geschichte des Kinos. Des Weiteren bietet das Filmmuseum an der Schulstraße in Düsseldorf seinen Besucher neben zahlreichen Veranstaltungen auch Filmvorführung, sowie Führungen und Workshops. Das Museum lädt zudem zum Ausprobieren ein. So kann man zum Beispiel an der Montagewand die Arbeit des Filmschnitts praktizieren. Außerdem werden einige Tricks der Filmemacherei gezeigt.
Werbung
Filmmuseum
Infos & Hinweise:
- Austellungsobjekte: Aussttellung über das Thema Film, mit Möglichkeiten des interaktiven Lernens. Unter dem Dach ist zudem ein Filmstudio, und im ganzen Gebäude begegnet man Accessoires, sowie Filmequipment aus diversen Filmen. Bühnenanzug, eine Gitarre, Schmuck, Bücher, Schallplatten und Vieles mehr
- Ausstellungen / Veranstaltungen: Sonder- und Studioausstellungen, Filmreihen
- Führungen: Nach Vereinbarung, päd. Programme für Schüler und Lehrer, Filmanalyse, Ausrichtung von Kindergeburtstagen (Flyer-Anforderung unter Tel: 0211 89-94730)
- Specials : Filmseminare, Filmvorführungen, Plakatsammlung, sowie Sammlungen an Büchern, Videos, Kostümen Filmarchiv, Archiv für filmverbundene Sammlungen wie Foto, Plakat, Schriftgut (Besuch nach tel. Vereinbarung)
- Black Box – Kino im Filmmuseum mit täglichem Filmprogramm Lesen Sie weiter…
Museen am Niederrhein:
Filmmuseum Düsseldorf
Adresse: Schulstraße 4, 40213 Düsseldorf
Öffnungszeiten [A.o.G.]: Dienstag bis Sonntag jeweils 11:00 bis 18:00 Uhr – geschlossen am 1. Mai, 24. & 25. Dezember und 31. Dezember sowie Altweiberfastnacht, Karnevalssonntag – Weiteres Siehe Homepage
Eintritt: Kostenpflichtig
Internet: https://www.duesseldorf.de/filmmuseum/
Karte Museen