Das Niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath ist sowohl für Erwachsene als auch Kinder sehr sehenswert.
Unter anderen kann man hier historische Bauwerke wie die Dorenburg oder eine alte Schmiede, eine historische Backstube sowie Fachwerkhäuser aus längst vergangener Zeit erleben. Ebefalls interessant ist das Spielzeugmuseum. Für Kinder gibt es zudem Spielmöglichkeiten auf dem Gelände. Für das leibliche Wohl sorgt zudem ein Restaurant.
Der ehemalige Rittersitz aus dem Jahre 1326 erfuhr um 1630 eine Veränderung im barocken Baustil. Heute ist die Dorenburg zentraler Punkt des Freilichlichtsmuseums in Grefrath.
Werbung
Grefrath Freilichtmuseum
Infos & Hinweise:
- Austellungsobjekte: Auf dem Gelände werden sowohl historische Bauten, als auch Handwerkskunst vom Niederrhein gezeigt. Außerdem findet der Besucher ein Spielzeug Museum. Im Freilichtmuseum erfährt der Besucher wie die Leute in der Vergangenheit gelebt haben. Typisch für die Region sind zudem die kleinen Bauerngärten
- Ausstellungen / Veranstaltungen: Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen wie der romantische Weihnachtsmarkt
- Führungen: Nach Vereinbarung & gegen Gebühr
- Specials : Traditioneller Weihnachtsmarkt mit rund 100 Künstlern, Kunsthandwerkern und Designern. Am 1. Mai Umritt mit Kaltblüter Pferden durch Grefrath. Im September findet ein Traktorentreffen statt. Pannekookehuus (Pfannkuchenhaus) befindet sich ebenfalls an der Dorenburg
- Die Dorenburg – Lesen Sie weiter…
Museen am Niederrhein:
Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath
Adresse: Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath
Öffnungszeiten [A.o.G.]: April bis Oktober: täglich außer montags von 10.00 bis 18.00 Uhr/ November bis März: täglich außer montags von 10.00 bis 16.00 Uhr / geschlossen an: Karfreitag sowie am 24., 25. und 31. Dezember / Weiteres Siehe Homepage
Eintritt: Kostenpflichtig
Internet: https://www.grefrath.de
Karte Museen