Bergmann Haus , Das Museum „Haus des Bergmanns“ liegt in einer denkmalgeschützten Bergarbeitersiedlung in Kamp-Lintfort am Niederrhein.

Das ehemalige Zweifamilienhaus in der Bergarbeitersiedlung des Bergwerks Friedrich Heinrich wurde 2006 als Museum eröffnet. Im Vorjahr erwarb die Stadt Kamp-Lintfort das Doppelhaus und gab es, neben einem Zuschuss von 50.000 €, an die Kumpel weiter. Für die umfangreichen Renovierungsarbeiten, die nötig waren um das Haus wieder im alten Glanz erstrahlen zu lassen, investierten die Kumpel 3000 Arbeitsstunden.

Mit Hilfe des Bauamtes und Handwerksfirmen, konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden. So wurde eine Haushälfte in den ursprünglichen Zustand versetzt und bietet heute einen detailgetreuen Einblick in die Einrichtung einer Bergarbeiterwohnung um 1910. Das Haus des Bergmanns bietet einen detailgetreuen Einblick in die Einrichtung einer Bergarbeiterwohnung um 1910.

Werbung

Bergmann Haus

Infos & Hinweise:

  • Austellungsobjekte:  Im Keller des Hauses befindet sich ein original nachempfundener Stollen, der die Enge Untertage verdeutlicht. Der zweite Teil widmet sich der Geschichte des Bergbaus sowie den technischen Geräten, die im Bergbau ihren Einsatz fanden.
  • Ausstellungen / Veranstaltungen: Ständige Ausstellung über den Bergbau in der Region
  • Führungen:   Sonderführungen sind nach telefonischer Vereinbarung
  • Specials:  Im Keller des Hauses befindet sich ein genau nachempfundener Stollen.

Museen am Niederrhein:

Bergmann Haus

Adresse: Ebertstraße 88 , 47475 Kamp-Lintfort

Öffnungszeiten [A.o.G.]:  Mi & So von 14.00 bis 17.00 Uhr / geschlossen in den Schulferien in NRW  /  Sonderführungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich

Eintritt: Kostenpflichtig

Internet: http://www.bergmannstradition.de

Karte Museen