In Krefeld-Linn befindet sich eine mittelalterliche Burg, die ebenso zur Museumsanlage gehört wie ein Jagdschloss & ein Archäologisches Museum. Das Museum Burg Linn ist sehr interessant.

In den Gemäuern der historischen Burg finden Sie zahlreiche  mittelalterlich Objekte, wie Ritterrüstungen und Waffen, sowie original eingerichte Räume aus dem Mittelalter. Im Jagdschloss, das direkt neben der Linner Burg liegt,  wird u.a. eine Sammlung historischer Musikinstrumente gezeigt. Das Archäologische Museum, das früher Landschaftsmuseum Niederrhein genannt wurde, liegt an der Rheinbabenstraße und informiert anhand von original Funden und Darstellungen über die niederrheinsiche Geschichte. Schwerpunkt der Ausstellung liegt in der Römerzeit.

Werbung

Museum Burg Linn

Infos & Hinweise:

  • Austellungsobjekte: In der historischen Burg findet man Relikte aus dem 16. und 17 Jahrhundert. Im Jagdschloss die Sammlung historischer Musikinstrumente. Und im Museum die römische Funde aus der Region Gellep.
  • Ausstellungen / Veranstaltungen: Wechselausstellungen sowie zahlreiche Veranstaltungen, darunter auch ein Weihnachtsmarkt und Konzerte
  • Führungen: Öffentliche Führungen zu bestimmten Terminen sowie Führungen nach Vereinbarung
  • Specials : Konzerte und Veranstaltungen auf dem Burgareal wie zum Beispiel der Flachsmarkt zu Pfingsten, ein sehenswerter Mittelalter- & Handwerkermarkt.  Interessant ist auch die Bibliothek mit Werken über Archäologie, Volkskunde und Geschichte. Modelle niederrheinsicher Städte. Am Sonntag Morgen gibt es eine Vorführung der mechanischen Instrumente im Jagdschloss. Ebenfalls am Jagschloss befindet sich das Glockenspiel , das werktags um 11.00 und 16.00 Uhr sowie zusätzlich sonntags um 14.00 Uhr spielt
  • Burg Linn /

Museen am Niederrhein:

Museum Burg Linn

Adresse: Rheinbabenstraße 85, 47809 Krefeld

Öffnungszeiten [A.o.G.]:  1. April bis 31. Oktober Dienstag-Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr / 1. November bis 31. März Dienstag-Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr  /geschlossen am 24.,25.31. Dezember, Pfingsten und /  Weiteres Siehe Homepage

Eintritt: Kostenpflichtig

Internet:   https://www.krefeld.de

Karte Museen