Gegründet wurde die Brauerei zum Uerige 1862 in der Düsseldorfer Altstadt, wo bis heute gebraut wird.
Bis heute wird am traditionellen Braustandort in der Düsseldorfer Altstadt das beliebte obergärige Bier gebraut wird. Über die Jahre hinweg hat das Brauhaus einige Renovierungen sowie bauliche Erweiterungen erfahren. So ist das Brauhaus mit seinen beliebten Biersorten Altbier & Weizenbier mittlerweile zu einer wahren Düsseldorfer Institution geworden.
Das Bier und das Brauhaus sind gleichermaßen bei Düsseldorfern als auch bei Touristen beliebt. Dabei ist es völlig egal, ob man nach einem verdienten Feierabend den Bürostaub mit einem leckere Dröppke herunterspülen will, sich mit Freunden und Bekannten zu einem Plausch verabredet hat, oder ein Fest in einer größeren Gruppe feiern möchte. Das Brauhaus „Zum Uerige“ bietet für diverse Anlässe ein harmonisches und stylvolles Ambiente, in dem natürlich auch das leckere Altbier serviert wird.
Die Biere der Brauerei „Zum Uerige“
- Uerige Alt, ist aufgrund seines Bittersoffgehaltes ein geschmackvolles, sehr bekömmliches Altbier, das Gerstenmalz, Caramelmalz, Röstmalz, Doldenhopfen, sowie mit Brauwasser und eigener Hefe gebraut wird.
- Uerige Weizen, ist ein erfrischendes Bier, das besonders im Sommer sehr beliebt ist.
- Uerige Sticke, wird nur zweimal im Jahr gebraut. Das Bier hat aufgrund eines höheren Hopfen und Malzanteiles auch einen höheren Alkoholgehalt.
- Uerige unfiltriert, ist ein Bier, das nach der Nachgärung nicht großartig gefiltert wird. Es enthält dadurch eine Schwebstoffe.
- Uerige Doppel Sticke , seit einige Jahren wird das beliebte Bier auch nach Amerika exportiert. Hier sind vor allem die Starkbiersorten gefragt, so braut die Brauerei ein Bier mit etwa 8 Prozent Alkohol.
Werbung
Zum Uerige hautnah, zum Bier gehört auch immer ein kleiner Happen, oder für den Großen Hunger etwas Deftiges zum Essen. So bietet das Brauhaus „Zum Uerige“ natürlich auch diverse Speisen. Zur Standardspeisekarte kommen saisonale und regionale Tagesgerichte hinzu. Berühmt ist das Wirtshaus für seine allsamstägliche Erbsensuppe, oder für seine Frikadellen, die frisch zubereitet den Gästen zum Bier gereicht werden. Selbstverständlich können sie sich auch eine Haxe schmecken lassen, diese sollten sie nur rechtzeitig vorbestellen, um sie in der gemütlichen Gaststube bei einem leckeren Glas Bier genießen zu können.
Zum Uerige Hochprozentig, Seit einiger Zeit brennt die Brauerei „Zum Uerigen“ auch einen Single Malt Whisky (Baas) und Edeldestilate ( Stickum® )
Kurzprofil der Brauerei Zum Uerigen
- Tradition: Gegründet 1862 von Wilhelm Cürten, dem „Uerigen“.
- Biersorten : Uerige (Alt), Ueriges Weizen
- Brauereiführungen : Brauereiführung für Gruppen ab 10 Personen, jedoch maximal bis 20 Personen nach vorheriger Vereinbarung. Für Einzelpersonen und kleine Gruppen bietet die Brauerei zudem feste Termine für Besichtigungen, für die sich rechtzeitig anmelden sollten.
- Biergarten/ Bierausschank : Brauhaus mit Bierausschank, Gaststätte und Biergarten
- Special Features : Räumlichkeiten für verschiedene Anlässen , Sechs Räume mit unterschiedlicher Größe stehen zur Auswahl / Uerige Original Fassbrause /Merchandising Produkte
Standort : Düsseldorf Altstadt , Bergerstr. 1 - Internet: http://www.uerige.de/
Karte Brauereien
Am Niederrhein können Sie auf die verschiedenste Art & Weisen sowie Orten heiraten!
Der Niederrheiner an sich feiert gerne, so nutzt er zahlreiche Anlässe um zu feiern.
Der Niederrheiner an sich feiert gerne, so nutzt er zahlreiche Anlässe um zu feiern.