Die Buche ; Buchen gehören für den Autor zu den schönsten Bäumen am Niederrhein. Buchen & Rotbuchen nehmen gewaltige Ausmaßen an, je älter sie werden.
Ihre Früchte die Bucheckern wurden früher häufig als Schweinefutter verwendet . Doch auch das Rot-, oder Dammwild mag diese Baumfrüchte. Buchen können Höhen von über 30 Meter erreichen.Die Blätter der Buche sind glatt und eiförmig. Sie können grün und im Falle der Rotbuche auch rot sein.
In der Vergangenheit wurden neben Eichen auch Buchen als Solitärbäume, Grenzbäume gepflanzt. Mächtige Buchen haben zudem eine große Bedeutung für die Fauna und Tierpopulation ihrer Umgebung. Denn nicht nur der Schwarzspecht bevorzugt Buchen als Nistplatz. Auch anderen Vögeln und Tiere bieten Buchen einen Lebensraum, und das auch noch, wenn sie bereits im Verfallstadium sind, denn dann findet man zahlreiche Insekten in der Buche. Buchen galten in der Vergangenheit zudem als „heilige“, machtvolle Bäume.
Buche
Werbung
Karte Naturschauplätze