Die Kastanie ; Kastanienbäume beeindrucken insbesondere im Herbst, wenn sich ihre Blätter verfärben, und sich die Früchte, Kastanien unter den Bäumen sammeln.

Man unterscheidet Rosskastanie und Edelkastanie, deren Samen (Esskastanien/ Maronen) essbar sind. Die Früchte der Rosskastanien dienen hingegen als Viehfutter, oder sind vielfach Bastelobjekt für Kinder.  Die Blätter der Kastanien sind 5 bis 7-fach verzweigt, und die Früchte befinden sich in einer stacheligen Hülle, die oft aufplatzen, wenn sie aus bis zu 30 Meter Höhe aus den Kronen auf den Boden fallen. Doch immer häufiger wird der Kastanienbaum von Schädlingen oder Pilzen befallen. Einer der schlimmsten Feinde ist die Miniermotte, die am Niederrhein keine natürlichen Feind hat. Doch trotz aller Schädlinge kann man am Niederrhein noch einige prächtige Kastanien sehen.

Kastanie

Werbung

Karte Naturschauplätze