Die Pappel ; Am Niederrhein findet man zahlreiche Pappel-Allen. Sie wachsen sehr schnell, und gehören zu den sommergrünen Bäumen und können bis zu 25 Metern hoch werden.

In den Kronen und Äste der Bäume nisten zudem gerne Vögel. Pappeln gehören bereits seit dem 12. Jahrhundert in das niederrheinische Landschaftsbild.  Wurden nach dem 2. Weltkrieg insbesondere Hybridpappeln als Nutzholz angepflanzt, da sie schnell wachsend sind, besinnt man sich heute auf die Erhaltung der Schwarzpappel am Niederrhein. Eine Zeit lang wurden Pappeln durch andere Laubbäume ersetzt, doch mittlerweile lässt man den Pappelnbestand in Mischwäldern bestehen, da Pappeln vielen Tieren einen Lebensraum bieten. Für den Autor gehören Pappeln an den Niederrhein, auch wenn das mancher Orts anders gesehen wird.

Pappel

Werbung

Karte Naturschauplätze