Neuer Tiergarten Kleve gehört zu den ersten öffentlichen Parks in Deutschland und wurde bereits Mitte des 17. Jahrhunderts angelegt.
Im Mittelpunkt der barocken Parkanlage steht das so genannte Amphitheater, ein terrassenförmig angelegter Garten mit Laubgängen und einem Springbrunnen, in dessen Mitte die Statue der Göttin Minerva steht. Jedoch handelt es sich hierbei um eine Kopie. Das Original befindet sich im Museum. Von einigen künstlichen Erhöhungen hat man zudem herrliche Ausblicke auf die Region Kleve, so z.B auf die Schwanenburg. Nicht zu vergessen ist der grandiose Baumbestand im Neuen Tiergarten.
Werbung
Neuer Tiergarten
- Garten-Art: Barocke, öffentliche Parkanlage aus dem des 17. Jahrhundert
- Pflanzen & Bäume: Alter Baumbestand, Garten mit Laubgängen und einem Springbrunnen
- Specials: Künstliche Erhöhungen bieten guten Ausblick, Führungen durch den Klevischen Verein
- Tipp: Museum Kurhaus Kleve / Tiergarten Kleve grenzt an den Park Neuen Tiergarten
Gärten & Parks am Niederrhein:
Neuer Tiergarten
Tiergartenstraße 41-43, 47533 Kleve
Öffnungszeiten [o.G.] : frei zugänglich
Internet: http://www.kleve-tourismus.de/
Karte Gärten & Parks