Das große Waldgebiet Die Leucht liegt zwischen Alpen und Kamp-Lintfort am Niederrhein.
Das Waldegbiet „Die Leucht“ mit den Naturschutzgebieten Saure Venn, Erlenbruchwald und Birkenbruch können Sie entweder über die Landstraße L 491 oder mit dem Fahrrad über die ausgeschilderte Niederrhein Route erreichen, die mitten durch das Waldgebiet führt. Die Leucht ist zu einem großen Anteil von einem Eichen-Buchenwald geprägt. Hier finden Sie nur vereinzelt Kieferngewächse. Weit verbreitet sind hingegen einige Farnarten, die im Sonnenlicht im kräftigen Grün erstrahlen. Innerhalb des Waldgebietes liegt zudem ein kleines Torfmoor (Saure Venn) an dessen Rändern Binsen und Gräsern wachsen. Zu einem ausgiebigen Spaziergang laden die gekennzeichneten Wanderwege ein. Eine neue Pfostenmarkierung erleichtert mittlerweile die Orientierung.
Werbung
Die Leucht
Starten Sie ihre Erkundung des wunderschönen Waldgebietes doch von einem der Parkplätze (Rheinbergerstraße / Ackerweg oder Xantener Straße (L491)) , und geniessen sie die frische Luft des Waldes, in dem viele Vögel und kleinere Tiere eine Heimat gefunden haben.
Wie überall am Niederrhein kann man auch in der Region „Die Leucht“ das Fahrrad nutzen, um das Naturschutzgebiet zu erkunden. Zu empfehlen ist ebenfalls ein Abstecher zur Mühle in Alpen, oder nach Issum, dort stehen nicht nur zwei Mühlen, sondern Im Sommer lockt auch die Terrasse des Diebels Inn mit einem leckeren kühlen Glas Bier.
Wanderwege in dem Waldgebiet „Die Leucht“ :
- Blauer Rundweg 4, 6 Km
- Roter Rundweg 6,0 Km
- Grüner Rundweg 9,5 Km
Die Leucht
Naturschauplätze am Niederrhein:
Die Leucht
Parkplätze finden Sie zum Beispiel an der Rheinbergerstraße / Ackerweg oder Xantener Straße (L491)
Karte Naturschauplätze