Das Rohrdommel-Projekt (Röhrichtbiotop) in Nettetal liegt im Naturschutzgebiet der Krickenbecker Seen.
Das etwa 10 ha große Röhrichtbiotop bietet heute zahlreichen Tieren & Vögeln eine Heimat. Des Weiteren wachsen hier auch für eine Wasserlandschaft typische Pflanzen wie Röhrichtpflanzen darunter Binsen und Rohrkolben. Auf Schautafeln finden Sie Informationen zu vorhandenen Tier- & Pflanzenwelt. Des Weiteren gibt es Führungen durch das Infozentrum Krickenbecker Seen .
Das wunderschöne Kleinod in der niederrheinischen Landschaft entlang der Nette ist nicht nur ein lohnendes Ziel für Naturfotografen, sondern auch für Wanderer und Familien. Denn hier können Sie mit etwas Glück zahlreiche Wasservögel beobachten und haben fantastische Aussichten (inbesondere von der Beobachtungshütte) auf die Wasserlandschaften, die als „Wasserblick Nummer 10“ im Naturpark Maas-Schwalm-Nette ausgewiesen sind. Einen guten Blick auf das Naturschutzgebiet bietet zudem die Beobachtungshütte.
Werbung
Rohrdommel Projekt
Naturschauplätze am Niederrhein:
Rohrdommel Projekt Nettetal
Durch das Naturschutzgebiet führt ein Teil des Wanderweges Nette Seen. Erfahren Sie mehr über den Wanderweg hier.
Parkplätze in der Nähe : Hinsbecker Straße (51°20’21.4″N 6°14’23.3″E) / Am Wittsee ( 51°19’31.0″N 6°14’15.4″E)
Karte Naturschauplätze