Die Stadt Nettetal liegt im Naturschutzgebiet Maas-Schwalm-Nette und ist geprägt von einer wasser- und naturreichen Umgebung. Sie wird daher auch Stadt der Seen genannt. Alleine 12 Seen sowie ausgedehnte Wälder und Heidelandschaften in und rund um Nettetal bieten den Besuchern ein umfangreiches Freizeit- und Erholungsangebot.
Natur-Informationszentrum , Um Besuchern die Zusammenhänge in der Natur nahe zubringen, bieten Natur-Informationszentren neben zahlreichen Informationen auch verschiedene Möglichkeiten die Natur hautnah zu erleben. Sehr beliebt sind zum Beispiel die Exkursionen der biologischen Station Krickenbecker Seen.
Werbung
Natur-Informationszentrum Krickenbecker Seen
Im Infozentrum Krickenbecker Seen erfahren Sie Wissenswertes über die Artenvielfalt in den Naturschutzgebieten des Naturparks Maas-Schwalm-Nette.Neben wechselnden Sonderausstellungen zeigt eine Dauerausstellung die geologischen Zusammenhänge und Entstehung der Krickenbeckerseen. Des Weiteren können Sie von hier aus zu Wanderungen rund um die Krickenbecker Seen starten. Weitere Informationen zu den Krickenbecker Seen finden Sie hier!
Natur-Informationszentrum Krickenbecker Seen
Adresse: Krickenbecker Allee 36, 41334 Nettetal-Hinsbeck
Kontakt: Telefon 0 21 53 / 91 29 09
Internet: https://www.bsks.de
Naturschutzhof Nettetal
Der Naturschutzhof Nettetal bietet auf einem Rundgang einen Einblick in den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur anhand von abwechslungsreichen Landschaftsgestaltungen. Neben herrlich angelegtenTeichen finden Besucher einen Kräutergarten, Bauerngarten sowie ein Blindenbeet, Weidenhecken und Vieles mehr. Ein ganz besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie. Ein weiteres Highlight des Naturschutzhofes ist ein 8 Meter hoher Lebensturm, der Vögeln und Insekten einen Lebensraum bietet. Im Angebot stehen Führungen über den Naturschutzhof
Naturschutzhof Nettetal
Adresse: Sassenfeld 200, 41334 Nettetal-Lobberich
Kontakt:
Internet: https://www.nabu-krefeld-viersen.de
Landschaftshof Baerlo
Der Landschaftshof Baerlo in Nettetal bietet einen Einblick in die typisch niederrheinische Kulturlandschaft. Hier können Sie u.a. Kopfweiden, Obstwiesen und Teichanlagen sehen sowie Wissenswertes über den verantwortungsvolle Umgang mit der Natur erfahren. Welchen Einfluss hat die landwirtschaftliche Nutzung zum Beispiel auf seltene Pflanzen- und Tierarten. In der Eingangshalle des Landschafthofes finden zudem Ausstellungen und Konzerte statt. Von einer Beobachtungskanzel können Sie die Natur beobachten ohne Sie zu stören
Landschaftshof Baerlo
Adresse: Baerlo 14 a, 41334 Nettetal
Kontakt:
Internet: http://www.landschaftshof-baerlo.de/
Karte Naturschauplätze