Das Dorf Ginderich mit seiner Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt liegt zwischen Xanten und Wesel am linken Niederrhein und gilt nach Überlieferung als ältester Marienwallfahrtsort der Region.
Bereits im 12. Jahrhundert pilgerten Menschen aus nah und fern zum Gnadenbild der Jungfrau Maria. Doch durch ein Prozessionsverbot im Jahr 1640 geriet der Wallfahrtsort lange Zeit in Vergessenheit.
Das änderte sich im Jahr 2005 , als Ginderich wieder offiziell in den Kreis der Wallfahrtsorte des Bistums Münster aufgenommen wurde, und seither wieder zahlreiche Gläubige zum Gnadenbild pilgern. Fahren Sie doch mal raus nach Ginderich, an einem Sonnentag ist eine Radtour dorthin empfehlenswert.
Werbung
Ginderich
Neben der Wallfahrtskirche ist auch der Sender Wesel, ein Stahlfachwerkmast, schon von Weitem aus sichtbar. Mit über 320 Meter Höhe gehört er zu den höchsten Bauwerken in Nordrhein Westfalen.
Ein Höhepunkt ganz anderer Art ist das alljährliche Schützenfest in Ginderich, das traditionell am 1. Sonntag nach Peter und Paul stattfindet. Sehr beliebt ist auch die Kirmes in Ginderich. Die offizielle Wallfahrtszeit verläuft von Anfang Mai bis Ende Oktober. Dann steht die Wallfahrtskirche den Besuchern jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an den Feiertagen von 10.00 -18.00 Uhr offen. (Angaben ohne Gewähr)
Ginderich
Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt
Die offizielle Wallfahrtszeit verläuft von Anfang Mai bis Ende Oktober. Dann steht die Wallfahrtskirche den Besuchern jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an den Feiertagen von 10.00 -18.00 Uhr offen. Lesen Sie weiter…
Karte Kirchen & Kloster