Das Kleine Golf-Lexikon gibt ein paar Tipps für Anfänger, erfahren Sie mehr über das Golfspiel.

Das Kleine Golf-Lexikon gibt ein paar Tipps für Anfänger.

  • Tee/Abschlag: Meist eine Ebene Fläche von etwa 100m2, die als Abschlagsort des jeweiligen Loches dient.
  • Fairways: Als Fairways werden die Flächen bezeichnet die zwischen Abschlag und Loch liegen. Sie können eine Länge von 80 bis 550 Meter haben.
  • Green/ Grün: Ist eine sehr kurz geschnitten Fläche rund um das jeweilige Loch, von der aus der Ball eingeputtet wird.
  • Bunker: Bunker sind Hindernisse die in den Golfkurs eingebaut sind. Meist handelt es sich um Sand oder Wasserbunker.
  • Par: Vorgegeben Anzahl der Schläge für einen Kurs, bzw. ein Loch.
  • Rough: Als Rough wird die Fläche entlang der Fairways bezeichnet, die von hohen Gräsern und Büschen, aber auch Bäumen bewachsen ist.
  • Golfodrom: Eine besondere Art der Driving Range, die kreisförmig angeordnet ist.
  • Driving Range: Der Übungsplatz eines Golfplatzes, auf dem man den Abschlag üben kann. Er ist meist in verschiedenen Längenabschnitte unterteilt.

Werbung

Zahlreiche Golfplätze & Golfclubs am Niederrhein bieten verschiedene Möglichkeiten sein Handicap oder auch nur den Abschlag zu trainieren. Lesen Sie weiter…

Karte Golfplätze Niederrhein