Fahrradtour Kevealer-Xanten-Kalkar-Goch , Radtour von Kevelaer, über Xanten, Kalkar, Goch, Weeze und zurück in den Wallfahrtsort Kevelaer.
Diese etwa 90 kilometerlange Radtour führt Sie zu historischen Sehenswürdigkeiten, wie das römische Amphitheater in Xanten oder den weltbekannten Wallfahrtsort Kevelaer. Diese wunderschöne Tour lässt Sie zudem die Natur des Niederrheins hautnah erleben. Es handelt sich um eine Rundtour, daher können Sie an jedem Ort in die Tour einsteigen. Auf dieser Webseite startet die Tour jedoch von Kevelaer, weil die Anfahrt nach Kevelaer mit der Bahn nahezu von jedem größeren Ort am Niederrhein erfolgen kann.
Werbung
Fahrradtour Kevealer-Xanten-Kalkar-Goch
Startpunkt der Rundtour ist der Hauptbahnhof in Kevelaer. Hier verläuft der überregional Radweg, „NiederRheinroute“, den der Radler in südlicher Richtung stadtauswärts fahren muss. Haben Sie nach etwa 1,5 Kilometer die Bundesstraße B9 überquert macht der Radweg eine Kurve nach links. Folgen Sie der Beschilderung bis zum Dorf Wetten. Biegen Sie an dieser Stelle nicht nach Geldern ab, sondern fahren Sie die „NiederRheinroute“ über Achterhoek, Winkelscher bis nach Sonsbeck. Bleiben Sie weiterhin auf den ausgeschilderten Radwegen, die Sie durch das Städtchen Sonsbeck nach Xanten führt.
Achtung am Stadtausgang von Sonsbeck in unmittelbarer Nähe zu einer Kirche gabelt sich der Radweg, fahren sie geradeaus nach Heesberg, und weiter nach Xanten. In Xanten sollten Sie unbedingt einen Stopp einlegen, um sich das römische Amphitheater und die alten Stadtmauern anzuschauen. Der Radweg führt Sie unmittelbar dorthin. An der Stadtmauer befindet sich zudem eine wunderbare und funktionsfähige alte Windmühle, in der Sie Proviant kaufen können, oder für einen Kaffee mit Kuchen halt machen können. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, denn sie unterstützen mit Ihrem Kauf die Erhaltung der Mühle. Gut gestärkt kann man danach die Radtour in Richtung Kalkar fortsetzen. Wie auf der ganzen Route folgen Sie der Beschilderung der „NiederRheinroute“, sie führt den Radler an Kirchen und Dörfern vorbei bis in die Stadt Kalkar.
Kalkar hat ebenfalls einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der bekanntesten ist das Rathaus und das Schloß Moyland, das etwa 6 Kilometer von Kalkar entfernt liegt. Aber keine Sorge, das bedeutet keinen Umweg, denn das Schloss liegt unmittelbar an der „NiederRheinroute“. Weiter geht es nach der Schlossbesichtigung in Richtung Louisendorf bis nach Goch. Sollten Sie an dieser Stelle die Tour abbrechen wollen, ist das kein Problem, ab Goch fahren Züge in alle Himmelsrichtungen.
Falls Sie keinen Abstecher nach Goch machen wollen, können Sie etwa 2 Kilometer vor der Stadt nach Weeze abbiegen. Möchten Sie die Stadt besichtigen, können Sie später entweder zu diesem Abzweig [Sternberg] an der Bundesstraße L77 zurückkehren, oder den Radweg von der Stadtmitte Gochs nach Weeze aus wählen. Beide Alternativen bringen Sie über Weeze nach Kevelaer zurück. Sie bleiben jedoch die ganze Zeit auf den beschilderten Radwegen, die Sie über Weeze, Wissen und Laar nach Kevelaer zurückführen. Der Autor empfiehlt jedoch die wenigen Kilometer zum Abzweig nach Sternberg zurück zu radeln, da diese Strecke landschaftlich attraktiver ist.
Radtouren am Niederrhein:
Fahrradtour Kevealer-Xanten-Kalkar-Goch
von Kevelaer, über Xanten, Kalkar, Goch, Weeze und zurück.
Kevelaer, über Xanten, Kalkar, Goch, ..