Der Kempener Grenzsteinweg ist ein schöner Rundweg rundum die Stadt Kempen und führt sowohl Wanderer als auch Radfahrer über gut ausgeschilderte Weg zu verschiedenen Stationen an denen man historische Grenzsteine sieht. Die Wege führen meist über asphaltierte Feldwege und sind gut ausgeschildert.

Werbung

Radtouren am Niederrhein:

Kempener Grenzsteinweg

Es handelt sich um einen etwa 40 Kilometer langen Rundweg, der auch in Teilen erkundet werden kann. Beginnen kann man von jeder Station. Informationstafeln an den jeweiligen Stationen geben zudem Auskunft über Grenzsteine, die ehemalige Landesgrenzen markiert hatten. Zu erkennen ist der Grenzsteinweg an dem Logo mit Wappenstein .

Stationen des Kempener Grenzsteinweges:

Station 1: Kempen Kramermuseum
Station 2: Rötgenhof
Station 3: Neersdommermühle
Station 4: Wachtendonk Schlick

Station 5: Haus Velde
Station 6: Neimeshof
Station 7: St Hubert Marktplatz
Station 8: Dehmershof
Station 9: Baumschule Höfkes

Station 10:Haus Bockdorf
Station 11:Hauseshof
Station 12:Routenburg
Station 13:Klein Dyck
Station 14: Eisdiele Buttermarkt