Radtouren Tipps , ein paar Tipps zur Tour: Das Fahrrad sollte in einem ordnungsgemäßen und sicheren Zustand sein. / Ein Reparaturset für eventuelle Platten ist zu empfehlen. / Ortsfremde sollten eine gute Tourenkarte mit sich führen, viele Gemeinden
bieten zum Beispiel Radkarten für ein paar Euro an, sie sind jedoch meist auf eine Region beschränkt. Natürlich gibt es auch elelktronische Helfer, wie Navigationsgeräte für Fahrräder. Sie können aber auch spontan losfahren und sich an der Beschilderung orientieren.
Werbung
Radtouren Tipps
Es ist empfehlenswert nicht zu viel Gepäck mit zu nehmen, und dieses sollte dann gut verstaut werden. Fahrradpackstaschen sind ein gute Alternative. / Die Kleidung sollte dem Wetter angepasst werden. Eine Radhose mit einem guten Polster ist auf jedem Fall ratsam. / Sehr beliebt sind die Hollandräder am Niederrhein, diese sollten jedoch eine Schaltung haben. Ebenso gut sind Tourenräder oder auch Mountainbikes. Wer mit dem Rennrad fährt, der sollte wissen, dass viele Radwege asphaltiert sind, jedoch einige Waldwege nicht.
Proviant mit zu nehmen ist jedem natürlich selbst zu überlassen, doch denken Sie immer an ausreichende Getränke. Sollte der Vorrat dennoch einmal nicht genügen, keine Sorge. Sie finden überall Gaststätten, oder Einkaufsmöglichkeiten. Nutzen Sie die niederrheinische Gastfreundschaft und besuchen sie eines der vielen Restaurants. Beliebt sind auch die zahlreichen Bauernhof Cafes. Zahlreiche Hotels und Pensionen am Niederrhein haben sich mittlerweile auf Fahrradtouristen eingestellt. Eine weitere Alternative für Radfahren bieten Jugendherbergen.
Karte Fahrradverleih