Angelpark Tüschenbroich , wenn Sie einmal idyllisch angeln möchten, dann stehen am Angelpark Tüschenbroich drei verschiedene Gewässer zur Auswahl.

Im Naturpark Maas-Schwalm-Nette gelegen, bietet der Angelpark 40000qm Wasserfläche mit unterschiedlichen Fischbestand.

Der Oelmühlenweiher beheimatet aufgrund seiner guten Wasserqualität Forellen, Welse sowie Störe, Karpfen, Hechte und viele andere Fischarten. Das so genannte Becken war Teil des ehemaligen Tüschenbroicher Freibad und bietet die Möglichkeit zum Forellenangeln. Der Schlossweiher beheimatet u.a. kapitale Karpfen und Welse sowie Hechte, Zander, Aale, Störe, Brassen, Forellen und mehr. An allen Gewässern gelten die allgemein gültigen Fischereigesetze und Schonzeiten. Der Angelschein gilt nur für das Fischen mit maximal 2 Ruten und wird nur an Angler mit gültigem Fischereischein ausgegeben. Des Weiteren bietet der Angelpark einen Minigolfplatz sowie eine Anglerhütte, in der man u.a. Snacks kaufen kann.  Ein besonderes Highlight , der auch von nicht Anglern gerne besucht wird ist der Frisch- und Räucherfischverkauf

Hinweise: Es gelten die allgemein gültigen Fischereigesetze und Schonzeiten-  Angeln ist nur mit gültigem Fischereischein erlaubt.

Werbung

Angeln am Niederrhein:

Angelpark Tüschenbroich

Anfahrt: Zur Ullrichkapelle 2,  41844 Wegberg

Weitere Infos unter: http://angelpark-tueschenbroich.de/

Karte Angelshops