Flüsschen Niers

Das kleine Flüsschen Niers fliesst größtenteils durch die Region Niederrhein. Nur etwa 15 Kilometer der insgesamt 114 Flusskilometer liegen in den Niederlanden.

Die Quelle der Niers befand sich bei Kuckum in der Nähe der Stadt Erkelenz. Von dort aus fliesst die Niers sehr gemächlich bis zur Mündung in die Maas, die in der Nähe der holländischen Stadt Gennep liegt. Heute wird die Niers vor Allem mit Pumpwasser gespeist.

Flüsschen Niers

Werbung

Flüsschen Niers

In der Vergangenheit wurde das Flüsschen Niers allein von 3 natürlichen Quellen gespeist. Heute hingegen stammt das Wasser der Niers hauptsächlich von abgepumpten Grundwasser des nahegelegenen Braunkohletagebaus.

Vom Süden (Quelle) aus durchfliesst die Niers in nördlicher Richtung zahlreiche niederrheinische Städte & Gemeinden. Darunter sind Mönchengladbach, Viersen, Wachtendonk ,Straelen, Geldern, Kevelaer, Weeze und Goch.

Neben wunderschönen Naturlandschaften befinden sich auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten entlang der Niers. So finden Wanderer, Paddler oder Radfahrer, die entlang der Niers unterwegs sind, einige historische Wassermühlen sowie wunderschöne alte Herrenhäuser und Schlösser Nicht zu vergessen sind die wunderschöne Naturschauplätze an der Niers.

Flüsschen Niers

Die Niers ist heute außerdem wieder Heimat zahlreicher Pflanzen und Tiere, die in der Niers und an ihren Ufern zu finden sind. Galt die Niers zur Zeit der Industrialisierung bereits als toter Fluss, leben heute aufgrund der verbesserten Wasserqualität in der Niers wieder Fische, Kleintiere sowie zahlreiche Pflanzen.

Die Wasserqualität der Niers wird zur Zeit (Stand 2010) mit den Güteklassen II bzw. II-III bewertet, das bedeutet die Niers ist gering, an einigen Stellen mäßig belastet und hat eine noch gute Sauerstoffsättigung. (Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) Stetige Kontrollen werden durchgeführt und aufgrund weiterer Renaturierungsmaßmaßnahmen und dem Bau weiterer Kläranlagen wird in Zukunft die Wasserqualität weiter verbessert werden.

Flüsschen Niers

An der Niers lassen sich wunderschöne Bäume, die zum Teil uralt sind, genauso finden, wie Feuchtbiotope oder Auenwälder. Diverse Zugvögel machen Station an den Ufer der Niers. Aber auch einheimische Vögel sind an der Niers zu beobachten. Fischreiher, sowie diverse Greifvogelarten, und auch Krähen und Wildgänse sind an unterschiedlichen Orten zu sehen.

Die Natur und die Landschaft entlang der Niers sind sehr unterschiedlich, und bieten daher diversen Tieren eine Heimat. Das Motto „Fahr mal raus zur Niers “ sollte man des Öfteren in die Tat umsetzen, denn die Niers ist immer ein Erlebnis, und das nicht nur für Angler, die die Niers als beliebtes Angelrevier sehen.

Am Niederrhein finden Sie diverse Wanderwege durch schöne Landschaften und vorbei an Naturschauplätzen.

Lesen Sie weiter…

Am Niederrhein finden Sie schöne Naturschauplätze, darunter idyllische Wälder, Seen und Feldlandschaften.

Lesen Sie weiter…

Der Niederrhein hat ein 2000 Kilometer langes und gut ausgeschildertes Radwanderwegenetz.

Lesen Sie weiter…

Flüsschen Niers

Die Niersaue, das Gebiet entlang des Flüsschen Niers, das sich zwischen Grefrath und Wachtendonk bis fast an die Stadt Geldern ersteckt, ist geprägt von Kopfweiden, einzelnen prächtigen Bäumen, sowie von Baumreihen. Die ansonsten flache, von Weiden, Äckern und kleinen Waldstücken bestimmte Landschaft lädt zu ausgiebigen Spaziergängen oder Radtouren ein.

Eine weitere Alternative, um die Natur hautnah zu erleben, bieten zudem Kanutouren auf der Niers. Hält man die Augen offen, so kann man an entlang der Niers zahlreiche Vögel entdecken. So zum Beispiel nistet der Sumpfrohrsänger gerne in Hochstauden, die an den Ufern der Niers und Gräben wachsen.

Des Weiteren dient die Niers an vielen Stellen als Paddlerevier, Angler finden zahlreiche Angelplätze und sowohl Wanderer als auch Radwanderer nutzen gerne die unmittelbar an der Niers liegenden Rad- und Wanderwege.

Zahlreiche Abschnitte der Niers sind bereits renaturiert wurden, und geben dem Fluss einen natürlichen Verlauf. Andere Strecken sind immer noch begradigt, sie bieten dennoch zahlreiche Reize und Naturerlebnisse.

Flüsschen Niers

Werbung

Niederrhein Natur

De Witt See

Der "De-Witt-See"  liegt im Naturpark Maas-...

Niersaue Wachtendonk

Als Naturschuztgebiet Niersaue Wachtendonk wird...

Pappel

Die Pappel ; Am Niederrhein findet man...

Eiche

Die Eiche , Eichen haben seit jeher die Menschen...

Tierfotos Niederrhein

Tierfotos wie Vögel, Kühe, Frösche usw....

Birke

Die Birke ; Es gibt eine Reihe unterschiedlicher...

Düsseldorf Tempelgarten

Der Tempelgarten des EKŌ-Haus in Düsseldorf...

Kaldenkirchen Sequoiafarm

Das Waldparkgelände, Arboretum Sequoiafarm, in...

Kiefer

Die Kiefer ; In vielen Waldgebieten am...

Naturpark Hohe Mark

Der westliche Teil , die so genannte...