Niederrhein Salzgrotten
Entspannen Sie und atmen Sie tief durch in einer der Salzgrotten am Niederrhein. Entschleunigen Sie vom Alltagsstress und genießen Sie die besondere Atmosphäre der einzelnen Salzgrotten. In den meisten Salzgrotten herrscht eine angenehme Temperatur von ca 22-23°C und es stehen mehrere bequeme Liegen zur Auswahl. Wer möchte, für den liegen zudem Decken bereit. Entspannungsmusik und ein angenehmes Farbenspiel unterstützen die Wohlfühlatmosphäre der jeweilgen Salzgrotte.
Werbung
Die einzelnen Salzgrotten bestehen zu großen Teilen aus Salz. So wurden vielfach die Wände mit Salzziegeln gemauert, am Boden wurde loses, grobes Salz verteilt, dass oft vor den Therapie-Sitzungen aufgehakt wird und von manchen Decken hängen Salzstalaktite. Die Raumgestaltung der einzelnen Salzgrotten ist dabei sehr individuell. Eine moderne Belüftungsanlage sorgt in den Salzgrotten zudem für ein besonderes Raumklima, wodurch die Luft reich an Mineralien sein soll. Besondere Luftfilter sorgen außerdem für die Reinheit der Luft. Zusätzlich wird in einigen Salzgrotten feiner Salznebel in den Raum geleitet, das soll die positiven Effekte der künstlichen Salzkammern verstärken. Ebenso zum Wohlbehagen beitragen sollen Licht- und Klangeffekte. Ob Meeresrauschen oder Vogelgeschwitzer, das Angebot an Hintergrundmusik ist vielfältig.
Salzgrotten
Welchen Nutzen der Besuch einer Salzgrotte für die Gesundheit des Einzelnen hat, darüber gibt es bisher keine eindeutigen wissenschaftlichen Belege. Vielfach sagen die Anbieter aber auch die Besucher, dass das besondere Klima in den Salzgrotten positive Auswirkungen auf die Atemwege sowie auf die Haut haben soll. Weniger strittig ist der Wellnesswert bzw. der Entspannungswert den ein Besuch einer Salzgrotte mit sich bringt. Probieren Sie es einfach mal aus, und entscheiden Sie selbst welchen Nutzen Ihnen der Besuch einer Salzgrotte bringt. Noch ein Hinweis an dieser Stelle, sollten Sie sich in engen Räumen oder dunklen Räumen nicht wohlfühlen, dann sollten Sie einige der Salzgrotten nicht besuchen, da die meisten Räume nicht allzu groß sind.
Probieren Sie doch einfach mal eine der zahlreichen Salzgrotten am Niederrhein aus. Da man die Grotten meist mit Alltagskleidung und mit Plastik-Überziehern betritt, ist der Aufwand für einen Besuch einer Salzgrotte minimal. Anrufen nach einem Termin fragen und dann einfach Augen zumachen und einfach mal abschalten. Eine Therapie-Sitzung dauert meist 45 Minuten.
Salzgrotte in der Niederrheintherme in Duisburg
Adresse: Wehofer Straße 42, 47169 Duisburg
Salzgrotte
Adresse:
Weitere Informationen…
Salzgrotten
Xanten Salzgrotte WellnessOase
Xanten Salzgrotte , entspannen Sie und atmen Sie tief durch in der Salzgrotte der WellnessOase Xanten und entschleunigen Sie vom Alltagsstress bei leiser Entspannungsmusik und dezenten Lichteffekten. Entspannen Sie und atmen Sie tief durch in einer der zahlreichen...
Krefeld Salzgrotte Salvea
Krefeld Salzgrotte Salvea befindet sich in einem urigen Kellergewölbe und bietet in einer besonderen Atmosphäre Entspannung & Erholung vom Alltag. Entspannen Sie und atmen Sie tief durch in einer der zahlreichen Salzgrotten am Niederrhein. Entschleunigen Sie vom...
Düsseldorf Salzgrotte Kristall
Düsseldorf Salzgrotte Kristall befindet sich in der Münstertherme in Düsseldorf und bietet in einer besonderen Atmosphäre Entspannung & Erholung vom Alltag. Oder nutzen Sie den Sole-Inhalationsraum, in dem das Salz mit Ultraschall fein vernebelt wird. Entspannen...
Düsseldorf Salzgrotte Yetigo
Die Salzgrotte Yetigol in Düsseldorf Oberbilk und bietet in einem besonderen Raumklima Entspannung & Erholung vom Alltag. Oder nutzen Sie die Sole-Oase. Erleben Sie Tiefenentspannung in einer Salzgrotte, die mit Kristallsalzbrocken aus Himayasalz gestaltet wurde...
Karte Salzgrotten
Werbung
Solegarten Kevelaer
Mal wieder durchatmen in Kevelaer. Der Solegarten St. Jakob im Wallfahrtsort Kevelaer könnte sie auch interessieren! Weitere Infos hier…