Niederrhein Sportschifffahrt
Der Niederrhein ist bei Anhängern des Motorbootsports sehr beliebt. Denn insbesondere der Rhein, die größte Wasserstrasse Europas, bietet vielen Freizeitskippern und Sportbootfahrern diverse Möglichkeiten ihrem Hobby nach zu gehen. Ob man nun kürzere Ausfahrten auf den Rhein, oder längere Touren zum Beispiel bis an die Nordsee in Holland plant, an den zahlreichen Yachthäfen & Marinas am Niederrhein finden Skipper einen Liegeplatz. Einen regelrechten Zustrom an Wassersportlern erfährt der Niederrhein zudem alljährlich zur größten Wassersportmesse der Welt. Zur „boot Düsseldorf“ kommen jährlich hunderttausende Besucher, und hunderte von Ausstellern, um Neuheiten aus dem Bereich des Wassersportes zu sehen und vorzustellen.
Werbung
Sportschifffahrt am Niederrhein
Inspiriert vom gewaltigen Angebot der Bootsmesse, steht demjenigen, der erst einmal in den Motorbootsport hineinschnuppern möchte, unter anderen die Möglichkeit der Bootscharter zur Verfügung. Doch um ein Boot selbst zu steuern, bedarf es des Bootsführerscheines, den man ebenfalls am Niederrhein während spezieller Kurse erlangen kann. Nach dem Gesetz gilt: Zum Steuren eines Sportbootes mit einer Leistung ab 5 PS (3,69 kW ) ist auf Binnenwasserstraßen (Rhein) ein Führerschein erforderlich. Die maßgeblichen Verkehrsvorschriften für den Sportbootverkehr auf dem Rhein sind die Rheinschifffahrtspolizeiverordnung & die Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung. (Quelle: Wasserschutzpolizei NRW)
Duisburg Marina Innenhafen
Düsseldorf Marina Medienhafen
Rees Yachthafen Mahnensee
Wesel Sporthafen Römerwardt
Kalkar Yacht & Bootshafen
Neuss Sporthafen
Xanten Hafen FZX
Emmerich Porta Marina
Düsseldorf Wassersportmesse
Motorboot Fahren auf dem Rhein: Zu beachten ist, dass Skipper eines Bootes in der Lage sind, ein Schiff zu steuern, das heisst sie sollten im Besitz der notwendigen Papiere und Lizenzen sein, und auch körperlich und geistig nicht durch Alkohol oder Medikamente beeinträchtigt werden. Zudem gibt es auch auf dem Rhein und anderen Gewässsern am Niederrhein Geschwindigkeitskontrollen. Insbesondere auf dem Rhein ist zu beachten, dass Kleinschiffe gegenüber Binnenschiffen ausweichpflichtig sind. Denn schließlich ist die Manövrierfähigkeit der großen Rheinschiffe nicht so einfach und schnell.
Niederrhein Sportschifffahrt
Niederrhein Sportschifffahrt
Werbung
Niederrhein Wassersport
Der Niederrhein ist ein wasserreiche Region, die von Seen, Bächen und Flüssen geprägte ist. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass Sie hier zahlreiche Wassersportmöglichkeiten finden.