Die Erle ; Erlen wachsen auch gerne in Feuchtwäldern. Sie gehören zu den Laubbäumen und ihre Blätter sind am Rand leicht gelappt oder gesägt. Sie werden zwischen 10 & 20 Metern groß. Sie finden am Niederrhein zahlreiche Naturschautzgebiete sowie Gärten und Parks...
Die Buche ; Buchen gehören für den Autor zu den schönsten Bäumen am Niederrhein. Buchen & Rotbuchen nehmen gewaltige Ausmaßen an, je älter sie werden. Ihre Früchte die Bucheckern wurden früher häufig als Schweinefutter verwendet . Doch auch das Rot-, oder Dammwild...
Kopfbäume & Kopfweiden , bei Kopfweiden, handelt es sich meist um Silberweiden oder Korbweiden. Sie gehören wie kein anderer Baum zum charakteristischen Landschaftbild des Niederrheins. In der Vergangenheit wurden sKofweiden vielfältig genutzt, und erhielten durch...