Sehenswürdigkeiten am Niederrhein, die Region im Westen Deutschlands hat Einiges zu bieten! So locken u.a. historische Gebäude wie Burgen, Schlösser und Mühlen Reisende aus der ganzen Welt an den Rhein. Nicht weniger sehenswert sind die zahlreichen Kirchen und...
Ende des 14. Jahrhundert wurde der alte Mühlenturm in Kranenburg am Niederrhein als Teil der Stadtbestigung und Getreidemühle errichtet. Der historische Mühlenturm wurde jahrhunderte lang als Mühle genutzt und gehörte gleichzeitig zur Befestigungsanlage der Stadt....
Haus Donk ist eine historische Wasserburg in Tönisvorst am Niederrhein und wird heute mitunter auch Ritterburg Räck genannt. Die historische Burg diente im 13. Jahrhundert als Grenzbefestigung. Heute ist die ehemalige Ritterburg in Privatbesitz und wird als Wohnsitz...
Das Haus te Gesselen befindet sich in Kevelaer-Wetten und zählt zu den ältesten erhaltenen Bauwerken am Niederrhein. Heute wird der ehemalige Herrensitz als Wohnhaus genutzt, in dem gelegentlich auch kulturelle Ausstellungen stattfinden. Haus te Gesselen Geschichte:...
Die Burg Winnenthal ist eine historische Wasserburg in der Stadt Xanten am Niederrhein und wird heute als Seniorenresidenz genutzt. Burg Winnenthal Geschichte: Die Burg wurde im 14. Jahrhundert erbaut und wird heute als Seniorenresidenz...
Schloss Ringenberg , um etwa 1200 als Wasserburg erbaut, wurde die Burg nach einer Zerstörung als Schloss im niederländischen Barocksstil neu aufgebaut. Zu den architektonischen Highlights des Schlosses zählen die runden Ecktürme. Heute gehört das Schloss der Stadt...
Das Haus Schönwasser stammt aus dem 18. Jahrhundert und liegt in Mitten des wunderschönen Schönwasserparks.Der Park mit seinem alten Baumbestand und seinem Teich dient heute als grüne Oase des Stadtteils Oppum. Angrenzend befindet sich zudem der Botanische Garten. Das...