Niederrhein Tiere und Vögel

Tiere und Vögel , die Region Niederrhein mit seinen Feuchtwiesen, Heidelandschaften, Auenlandschaften, sowie Misch-, Nadel-, und Laubwäldern, als auch moorigen Flächen, bietet einer Vielzahl an Tieren, Vögeln & Insekten einen Lebensraum. Hinzu kommen diverse Reptilien, Amphibien, Fische und andere Wassertiere die in oder an den zahlreichen Seen, sowie Flüssen und Bächen leben. Nicht zu vergessen sind die Nutztiere auf den Wiesen, wie Kühe, Pferde, Esel, aber auch Hühner, Ziegen oder Schafe.

Tiere und Vögel

Werbung

Tiere und Vögel

Wer die Augen und Ohren aufhält, der kann nicht nur viele Tiere am Niederrhein sehen, sondern mitunter auch hören. So singen zum Beispiel eine Reihe von Singvögel, wie die Nachtigall in den Wäldern am Niederrhein. Verschiedene Spechtarten, darunter auch der Schwarzspecht sind durch ihr Hämmern in Buchenwäldern zu vernehmen. Und selbst der Kuckuck ist manchmal zu hören. Zu empfehlen ist ein Fernglas, da sich viele Vögel in den Bäume verstecken oder nisten.

Zu einem ganz speziellen Schauspiel kommt es alljährlich im Herbst / Winter in den Niederungen am Rhein, wenn tausende von Zugvögeln auf den Feuchtwiesen Kraft tanken. Doch auch die einheimische Vogelwelt ist manchmal spektakulär. So zum Beispiel, wenn Greifvögel in der Luft Kreisen. Ein Augenmerk sollte man auch auf die Kopfweiden am Niederrhein haben, denn sie sind für viele Vögel ein idealer Nistplatz. Selbst der Steinkauz nutzt diese Bäume als Lebensraum. Der trotz seiner Nachtaktivitäten manchmal auch tagsüber unterwegs ist. Ebenfalls nachtaktiv sind die zahlreichen Fledermausarten, wie das Große Mausohr.

Tiere und Vögel

Tiere und Vögel

Zoos & Tiergehege

In NRW und der Region am Niederrhein finden Sie einige sehenswerte Zoos , sowie Wildgehege und Tierparks.

lesen sie weiter…

Kühe

Auf den Weiden & Wiesen am Niederrhein stehen ab dem Frühjahr zahlreiche Kühe.

lesen sie weiter…

Vögel

In der Region Niederrhein sind zahlreiche Vögel beheimatet. So singen zum Beispiel eine Reihe von Singvögeln, wie die Nachtigall in den Wäldern am Niederrhein.

lesen sie weiter…

Schafe

Auf den Weiden am Niederrhein stehen ab dem Frühjahr zahlreiche Schafe. Einige von Ihnen sind so neugierig, dass sie sobald jemand am Zaun stehen bleibt, angelaufen kommen.

lesen sie weiter…

Pferde

Auf den Koppeln & Weiden am Niederrhein stehen ab dem Frühjahr zahlreiche Pferde.

lesen sie weiter…

Tierfotos

Tierfotos wie Vögel, Kühe, Frösche usw. aufgenommen am Niederrhein. Schauem Sie doch mal weiter, es gibt interessante Fotos.

lesen sie weiter…

Tiere und Vögel

Tier- und Wildgehege

Sehr interessant sind auch die zahlreichen Wildgehege, in denen Damm- und Rotwild, als auch des Öfteren Wildschweine zu sehen sind. Mit etwas Glück kann einem jedoch nahezu überall am Niederrhein das ein oder andere Tier über den Weg laufen. So zum Beispiel der Fuchs bei Sonnenaufgang. Aber nicht nur er, sondern viele Tiere sind vor allem in den frühen Morgenstunden zu sehen. Andere lieben die Sonne und lassen sich von ihren Sonnenstrahlen wärmen. Unter ihnen ist auch die Schlingennatter, die wie die Kreuzotter an einigen Stellen am Niederrhein zu finden ist. Zu der Gruppe Reptilien, bzw. Amphibien zählen neben vielen anderen auch der Feuersalamander und der Laubfrosch, die sich von den zahlreichen Insekten oder Käfern in der Region ernähren.

Tiere und Vögel
Kühe am Niederrhein

Auf den Weiden & Wiesen am Niederrhein stehen ab dem Frühjahr zahlreiche Kühe. Einige von Ihnen sind so neugierig, dass sie sobald jemand am Zaun stehen bleibt, angelaufen kommen. Andere hingegen bleiben lieber faul im Schatten von Bäumen liegen. Von der...

Tierfotos Niederrhein

Tierfotos wie Vögel, Kühe, Frösche usw. aufgenommen am Niederrhein. Schauem Sie doch mal weiter, es gibt interessante Fotos. Mal lustig, mal informativ oder einfach nur ein Schnappschuss. Oder fahren Sie raus an den Rhein und sehen verschiedene Tiere mit eigenem...

Vögel am Niederrhein

In der Region Niederrhein sind zahlreiche Vögel beheimatet. So singen zum Beispiel eine Reihe von Singvögeln, wie die Nachtigall in den Wäldern am Niederrhein. Verschiedene Spechtarten, darunter auch der Schwarzspecht sind durch ihr Hämmern in Buchenwäldern zu...

Schafe am Niederrhein

Auf den Weiden am Niederrhein stehen ab dem Frühjahr zahlreiche Schafe. Einige von Ihnen sind so neugierig, dass sie sobald jemand am Zaun stehen bleibt, angelaufen kommen. Andere hingegen bleiben lieber faul im Schatten von Bäumen liegen. Auf den Viehweiden und den...

Pferde am Niederrhein

Auf den Koppeln & Weiden am Niederrhein stehen ab dem Frühjahr zahlreiche Pferde. Einige von Ihnen sind so neugierig, dass sie sobald jemand am Zaun stehen bleibt, angelaufen kommen. Andere hingegen bleiben lieber faul im Schatten von Bäumen liegen.  Wer gerne mal...

Karte Zoos & Tiergehege

Werbung

Niederrhein Natur

Gartroper Busch – Mühlenbach

Der Gartroper-Busch (Mühlenbach) gehört ebenso...

Naturpark Hohe Mark

Der westliche Teil , die so genannte...

Pfalzdorfer Tannenbusch

Das Naturschutzgebiet Pfalzdorfer Tannenbusch...

Klever Reichswald

Der Naturpark Klever Reichswald bildet mit über...

Staatsforst Rheurdt

Der Staatsforst Rheurdt ist ein kleines schönes...

Auenlandschaft Bislicher Insel

Die Bislicher Insel war einmal eine Insel im...

Waldgebiet Die Hees

Die Hees ist ein kleines Waldgebiet im Gebiet...

Naturoase Tannenbusch

Das Naherholungsgebiet Tannenbusch liegt im...

Grenzwald Nettetal

Der Grenzwald Nettetal (Kaldenkirchen) liegt im...

NSG Brachter Wald

Das Naturschutzgebiet Brachter-Wald liegt im...